Rechtsanwältin und Notarin Sonja Surek ist umgezogen
Seit 2016 arbeiteten der Rechtsanwalt und Notar Friedhelm Althoff und die Rechtsanwältin und Notarin Sonja Surek in Selm zusammen, in der Anwaltskanzlei „Althoff & Surek“ an der Kreisstraße 56. Damit ist seit Ende vergangenen Jahres Schluss:
Denn „mit Ablauf des Jahres 2020 ist Friedhelm Althoff in den verdienten Ruhestand gegangen. Die Partnerschaft Althoff und Surek wurde aufgelöst“, sagte Sonja Surek (40) am Freitag (5. Februar) im Gespräch mit unserer Redaktion:
„Seitdem führe ich die Kanzlei unter meinem Namen weiter.“ Getreu dem Motto, wie es auf der Homepage der Anwältin und Notarin zu lesen ist:
„Wer Recht hat, hat, muss auch Streit anfangen.“
Für die Mandanten des in den Ruhestand gegangenen Rechtsanwalts und Notars Althoff soll sich indes nichts ändern:
„Amtlicher Verwahrer“
„Der Präsident des Landgerichts Dortmund hat mich zum amtlichen Verwahrer der Akten und Notarsachen des Herrn Althoff bestellt. Bei Fragen, die sich aus der Tätigkeit des Herrn Althoff ergeben könnten, bin ich die richtige Ansprechpartnerin und stehe gerne jederzeit zur Verfügung“, sagte Sonja Surek weiter: „Darüber hinaus würde ich mich freuen, wenn die Mandanten des Herrn Althoff auch mir ihr Vertrauen schenken würden.“
Allerdings an einer neuen Adresse. Die Kanzlei ist nämlich von der Kreisstraße 56 an die Kreisstraße 23 gezogen. In dem Gebäude befinde sich bereits die Kanzlei Rechtsanwalt und Notar Markus Appel, Fachanwalt für Arbeitsrecht, sagte Sonja Surek. Zu den Schwerpunkten der Rechtsanwältin zählen nach ihren Angaben das Straf-, Familien- und Verkehrsecht. „Durch die beiden Kanzleien werden Rechtsgebiete an einem Ort abgedeckt. Herr Rechtsanwalt und Notar Appel und ich sind beide zugelassene Notare. Wir werden uns bei Abwesenheit des jeweils anderen z.B. Krankheit oder Urlaub, gegenseitig vertreten.“