Das Wetter lässt eher an Adventskranz und Baumschmuck erinnern. Dennoch: An diesem Wochenende (2./3. 4.) findet wieder der große Osterbasar für den guten Zweck statt - in der Stiftskirche.
Lesezeit
Draußen herrscht Winter mit Schneematsch und Eis. Drinnen im Bastelkeller ist dagegen der Frühling zu Hause. Huhn und Henne fühlen sich wohl auf einem Bett aus Buchsbaum. Hellgrünes Birkengrün umkränzt schaukelnde Hasen aus Holz. Und Eier jeder Größe ruhen auf Mooskissen, als wenn jeden Moment Küken herausspringen würde. Alles gleich in zigfacher Ausführung – und alles hergestellt in Handarbeit:.
Katharina Löchter, Hedwig Heuser und Christa von der Heyde haben in den vergangenen Jahren im Akkord geklebt, gesteckt, verziert und dekoriert. Zwar beginnt die Vorbereitung des Osterbasars schon immer, wenn der Weihnachtsbasar beendet ist. Da die Mitglieder der traditionellen Cappenberger Bastelrunde aber vornehmlich frisches Grün und andere Naturmaterialien verarbeiten, gibt es stets einen anspruchsvollen Endspurt vor den Verkaufstagen: vor diesem Wochenende 2. und 3. April.
Die fantasievoll entworfenen und liebevoll hergestellten Osterneste, Türkränze und andere Frühlingsdeko sind am Samstag (2. 4.) ab 14 Uhr und am Sonntag (3.4.) ab 11 Uhr in der frisch renovierten Stiftskirche Cappenberg auf dem Schlossgelände erhältlich. Der Erlös aus dem Verkauf ist – wie in den 40 Jahren zuvor – für Projekte in Busunu in Nordghana und in Namibia bestimmt.