Linde wohl mit Pflanzenvernichter beschmiert Stadt Selm weiß von ähnlichem Vandalismus-Fall

Redakteurin
Eine Linde wurde in Selm so stark beschädigt, dass sie gefällt werden musste.
Eine Linde wurde in Selm so stark beschädigt, dass sie gefällt werden musste. © Jürgen Weitzel
Lesezeit

Unbekannte haben in Selm am Schäpershof eine rund 50 Jahre alte Linde so stark beschädigt, dass die Stadt Selm sich gezwungen sieht, den Baum zu fällen. Die Täter hatten den Stamm des Baums an einem Grünstreifen erst angebohrt und angesägt und dann noch mit einer pulverähnlichen weißen Substanz befüllt.

Die Stadtverwaltung hat nun auch eine Vermutung, um welche Substanz es sich handeln könnte. „Nach Begutachtung könnte es sich um ein Pflanzenvernichtungsmittel handeln“, teilt Pressesprecher Malte Woesmann auf Anfrage mit. Genauer untersucht die Stadt das Mittel nicht. Das sei für das weitere Vorgehen unerheblich. Denn der Baum sei allein durch das Ansägen und Anbohren schon nicht mehr standsicher und müsse gefällt werden. Am Donnerstag (16. März) war die Linde bereits gefällt. Nur noch ein kleiner Stumpf blieb übrig, drumherum Sägespäne. Die Stadt plant, einen neuen Baum auf den Grünstreifen zu pflanzen.

Es ist in Selm auch nicht der erste Vorfall dieser Art. Der letzte Vandalismus, bei dem das Vorgehen des Unbekannten dem jetzigen Fall ähnelt, liegt allerdings schon ein paar Jahre zurück. 2015 sei Ähnliches an der Luisenstraße vorgefallen. Auch dort haben Unbekannte einen Baum angesägt, angebohrt und eine Flüssigkeit in das Loch gefüllt, so Woesmann.

Noch keine Hinweise eingegangen

Die Stadt sucht weiterhin nach Zeugen oder Hinweisen, wer die Linde beschädigt haben könnte. Bislang seien aber weder beim Ordnungsamt noch bei den Stadtwerken Hinweise eingegangen. Wer etwas beobachtet hat, kann sich beim Ordnungsamt unter Tel. (02592) 69124 melden.