Holocaust-Gedenktag Selm Gedemütigt, verfolgt, zurückgekehrt Die Geschichte des Selmers Eric Schildkraut Marie Rademacher Redakteurin 27.01.2023 04:55 Uhr Teilen In Merkliste übernehmen Eric Schildkraut vor der Synagoge in Bork. Das Bild ist Anfang der 1990er-Jahre entstanden. © Atelierarchiv Cymontkowski Eric Schildkraut ist einer von Millionen Juden, die in der Nazi-Zeit verfolgt wurden. Und einer der ganz wenigen, die nach dem Krieg zurückgekommen sind in die alte Heimat - nach Selm. 7 Min Lesezeit Plötzlich grüßte man nicht mehr auf der StraßeÜber ein Jahrzehnt lang auf der FluchtSchauspielkarriere nach dem KriegHakenkreuze am GarderobenspiegelGrabstein für Bella Schild