
Die neue Flüchtlingsunterkunft an der Industriestraße in Selm steht kurz vor der Eröffnung: Ab dem 21. November sollen hier laut Bezirksregierungsdezernent Tim Hummel nach und nach bis zu 200 Flüchtlinge einziehen. Dafür wurden Container aufgestellt, in denen jeweils sechs bis acht Personen schlafen können. Außerdem soll es eine Containerhalle geben, in der Kinder spielen können. Ab dem 25. November stellen die Verantwortlichen zudem eine Leichtbauhalle auf, in der es Freizeitmöglichkeiten für Erwachsene geben soll.
Betreuer und Caterer gesucht
Betreut werden die geflüchteten Personen zunächst durch das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Für die Verpflegung sorgt die Bäckerei Kanne, die dreimal täglich Mahlzeiten vorbeibringt. „Dies ist zunächst für den Übergang“, erklärt Tim Hummel in einer Pressemitteilung der Stadt. Ziel sei es, „mit der Einrichtung an den Start gehen können“. Deshalb laufen aktuell Ausschreibungen für die Dienstleister ab Februar 2025. Zuletzt hieß es, das DRK und Kanne seien nur bis Ende Dezember „gebucht“.

Außerdem solle es für die Unterkunft, ähnlich wie bei der Notunterkunft in Bork, einen Umfeldmanager geben. Auch diese Position werde derzeit ausgeschrieben. Aktuell sei Daniel Hanke vom DRK als Ansprechpartner tätig, falls Anwohner Nachfragen oder Anregungen haben. Er ist unter der E-Mail-Adresse daniel-hanke@drk-westfalen.de erreichbar.