Neue Bühne auf dem Stadtfest in Selm Buntes Programm für Familiensonntag geplant

Ein Kind auf einem Karussell beim Familiensonntag des Stadtfests in Selm
Beim Familiensonntag des Stadtfests in Selm stehen vor allem Kinder im Mittelpunkt (Archivbild). © Jürgen Weitzel
Lesezeit

Der Familiensonntag gehört traditionell zum Stadtfest in Selm. In diesem Jahr soll sich die Kreisstraße zwischen Landsbergstraße und Werner Straße am 22. Juni in „eine bunte Erlebnismeile für die ganze Familie“ verwandeln – so heißt es in einer Ankündigung der Stadt.

Von 11 bis 18 Uhr gibt es dort ein vielfältiges Programm, bei dem sich Vereine aus Selm vorstellen – allen voran der Heimatverein, der sein 100-jähriges Bestehen feiert – sowie Streetfood und weitere Aktionen rund um die Burg Botzlar und dem Bürgerhaus angeboten werden. Auch ein Mittelaltermarkt und ein verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr gehören dazu.

Musik, Ballett und Ehrungen

Neu dabei ist die Westenergie-Bühne auf dem Edeka-Parkplatz, die ihr eigenes Programm hat. Ab 12 Uhr werden dort Beiträge der Musikschule aufgeführt, ehe diese um 13.30 Uhr von dem Kinderballett des Jugendzentrums Sunshine abgelöst werden. Darauf folgen um 14.30 Uhr die Tänzer der 1. Selmer Karnevalsgesellschaft. Um 15 Uhr werden die Sieger des Stadtradelns, bei dem Radfahrer im Mai viele Kilometer sammeln konnten, geehrt. Ab 16 Uhr rundet die Band „Colortones“ das Programm ab.

Mehr zum Stadtfest in Selm:






Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen