Baum lag auf der Strecke Bahnstrecke RB51 zwischen Coesfeld und Dortmund war gestört

Redakteurin
Der Bahnhof Selm Beifang.
Ein Baum sorgt auf der Strecke der RB51 zwischen Dortmund und Coesfeld am Montag, 13. März, für Probleme. © Daniel Magalski
Lesezeit

Starke Windböen haben am Montagmorgen (13. März) für Probleme im Bahnverkehr auf der Strecke der Regionalbahn 51 zwischen Dortmund und Coesfeld gesorgt. Gegen 9 Uhr hat es einen Teilausfall der Zuglinie gegeben.

Der Grund: Ein Baum war auf die Strecke gefallen, teilte die Deutsche Bahn mit.

Eine DB-Sprecherin berichtete auf Anfrage, dass der Baum zwischen Dülmen und Coesfeld auf die Gleise gestürzt sei. Die Züge der RB51 fuhren daraufhin von Dortmund Hauptbahnhof über Lünen und Selm bis Dülmen und wendeten dann. Aus der anderen Richtung fuhr die Bahn aus Enschede kommend bis Coesfeld und wendet ebenfalls. Zwischen Dülmen und Coesfeld richtete die Bahn für Fahrgäste einen Ersatzverkehr mit Bussen ein.

Strecke nach vier Stunden wieder frei

Arbeiter mit Sägen wurden zur betroffenen Stelle geschickt, um die Strecke zu räumen. Während der Teilsperrung kam der Fahrplan teils aus dem Takt. Züge könnten ausfallen, warnte die DB-Sprecherin. Vermutlich habe der Wind den Baum umgeworfen. In der Region war es am Vormittag zu Sturmböen von bis zu 65 Stundenkilometer gekommen. Auch auf anderen Strecken in Münsterland habe der Sturm der Deutschen Bahn am Montagvormittag (13. März) einige Probleme, sagte die Sprecherin weiter.

Gegen 13 Uhr war der Baum von der Strecke beseitigt. Die Züge der Regionalbahn 51 konnten ohne Einschränkungen wieder zwischen Dortmund und Coesfeld (einmal stündlich) verkehren. Als die Bahnen wieder fuhren, ist auch der eingerichtete Ersatzverkehr mit Bussen wieder eingestellt worden.