Zehnwöchige Bauarbeiten mitten in Selm Stadtwerke tauschen Wasserleitungen aus

Eine Hand hält ein Glas unter einen Wasserhahn, während es mit Wasser gefüllt wird. Im Glas bilden sich zahlreiche Blasen.
Um die Versorgung mit Trinkwasser zu garantieren, tauschen die Stadtwerke in der Schmerlingstraße in Selm die Leitungen aus (Symbolbild). © picture-alliance / dpa
Lesezeit

Im Herzen von Selm könnte es ab der ersten Woche der Osterferien zu Einschränkungen im Verkehr kommen. Wie die Stadtwerke mitteilen, wollen sie in der 16. Kalenderwoche (14. – 20. April) damit beginnen, die Wasserversorgungsleitungen in der Schmerlingstraße zu ersetzen. Das sei ein notwendiger Schritt, „um auch zukünftig die Versorgungssicherheit mit Trinkwasser zu garantieren“, heißt es in einer Mitteilung. Die Erneuerung der Leitungen wird nach Angaben der Stadtwerke in offener Bauweise erfolgen. Deshalb werde ein Grabenaufbruch notwendig sein. In der Folge könne es deshalb vereinzelt zeitweise zu Zufahrtsbeschränkungen kommen. Außerdem könnte bei den Anwohnern die Wasserversorgung kurzzeitig unterbrochen werden. Die Arbeiten werden als Wanderbaustelle ausgeführt. Fußgänger und Radfahrer sollten

laut der Stadt Selm die Baustelle passieren können.

Mit dem Ablauf der Ferien werden die Arbeiten in der Verbindungsstraße zwischen Botzlarstraße und Beifanger Weg nicht abgeschlossen sein. Laut den Stadtwerken wird die Bauzeit etwa zehn Wochen betragen. Die Wasserversorgung in Selm liegt übrigens seit September vor allem bei der Kommune: Damals wurde der langjährige Streit mit der Gelsenwasser AG beigelegt und ein Konzessionsvertrag von Bürgermeister Thomas Orlowski und den Stadtwerke-Geschäftsführern Markus Jungeilges und Christoph Lasek unterzeichnet. Die Zusammenarbeit mit der Gelsenwasser AG und den Remondis Aqua wurde aber ebenfalls fortgesetzt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen