
Selbst geschaut wird der gebürtige Borker Joel Grodowski die Auslosung wohl nicht haben. Während im Dortmunder Fußballmuseum die Lose für das Halbfinale im DFB-Pokal gelost wurden, bereitete sich Arminia Bielefeld auf das Heimspiel in der 3. Liga gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart vor.
Joel Grodowski im Halbfinale
Nach dem sensationellen Viertelfinal-Erfolg gegen Werder Bremen (2:1) vor wenigen Tagen, steht nun fest, gegen wen die Reise weitergeht. Schalke-Legende Gerald Asamoah zog den Deutschen Meister Bayer Leverkusen als Gegner für die Vorschlussrunde, die am 1. oder 2. April stattfinden wird. Als Drittligist wird Arminia Bielefeld sicher Heimrecht haben.
Dann hofft Joel Grodowski darauf, im Halbfinale eine größere Rolle zu spielen. Im Viertelfinale gegen den Bundesligisten Bremen reichte es nur zu einem Kurzeinsatz. Der Stürmer, der mit seiner Frau Laura in Herbern wohnt, sei nicht ganz fit gewesen, erklärte Bielefeld-Trainer Mitch Kniat nach der Partie, und sollte deshalb geschont werden.
Erst Ende Januar war Joel Grodowski überhaupt nach Ostwestfalen gewechselt, weil er bei Preußen Münster zu wenig Spielzeit bekam. Bei der Arminia hat der ehemalige Spieler des PSV Bork nun die Möglichkeit, ein durchaus kurioses Triple zu feiern.
DFB-Pokal: Arminia Bielefeld gegen Bayer Leverkusen
Während ein Triumph im DFB-Pokal weiterhin möglich ist, steht sein neuer Klub auch im Westfalenpokal-Halbfinale und trifft am 19. März auf die Sportfreunde Siegen aus der Oberliga Westfalen. Dazu gibt es die Chance, in der 3. Liga den Meistertitel zu holen und den Wiederaufstieg zu schaffen.