Verdi-Streik am Mittwoch Nur eine Kita in Schwerte muss schließen

Vor allem städtische Kitas werden am Mittwoch in Schwerte bestreikt.
Vor allem städtische Kitas werden am Mittwoch (8.3.) in Schwerte bestreikt. © picture alliance / dpa
Lesezeit

In Schwerte sind vor allem städtische Kitas vom Arbeitskampf betroffen. Glück haben die Eltern in Holzen. Die Kita Holzen arbeitet laut Stadtsprecher Ingo Rous im Normalbetrieb. Die Kita Wandhofen bleibt dagegen geschlossen.

Die übrigen städtischen Kitas, Geisecke, Ergste, Villigst und die Kita „Tausendfüßler“ an der Konrad-Zuse-Straße halten einen Notbetrieb aufrecht. Die Eltern seien informiert worden.

Nicht-städtische Trägerschaft

Es gibt auch zahlreiche Kitas in nicht-städtischer Trägerschafts. Eine Umfrage ohne Anspruch auf Vollständigkeit ergab: Die Kitas in Trägerschaft der Diakonie sind nicht von den Streiks betroffen und bleiben wie gewohnt offen.

Die Leiterin der katholischen Kita St. Petrus, Kathrin Blaschke, antwortete auf Anfrage: „Die kirchlichen Kitas sind dazu angehalten, nicht zu streiken. Bei uns wird es keine Einschränkungen geben.“

„Wir streiken nicht“

Für die Ergster Kinderstuben „Mauseloch“ und „Wunderland“ berichtet die Vereinsvorsitzende Beatrice Ehmke: „Weder das Wunderland noch das Mauseloch werden am Streik teilnehmen – es wird zu keinerlei Einschränkungen kommen.“

Eine Mitarbeiterin der DRK-Kindertageseinrichtung Gänsewinkel sagte: „Das Deutsche Rote Kreuz ist unparteiisch und deshalb haben wir noch nie bei einem Streik geschlossen und werden es auch nicht tun.“

Und für den Kindergarten Schwerter Wald berichtet Ricarda Isser: „Wir sind nicht bei Verdi und somit streiken wir auch nicht.“