
Der Organisator des Kids-Marktes, Jens Ole Wilberg (53), ist selbst Vater und weiß: „Die Kleinen sind ruckzuck aus den Hosen und Pullovern rausgewachsen.“ Deshalb hat sich der Event-Veranstalter vor siebzehn Jahren etwas einfallen lassen: den Kids-Markt.
„Irgendwann war der Abstellraum voll, und so hat alles einmal angefangen“, erinnert sich Wilberg. Auf dem Kids-Markt ist alles, was Eltern suchen, unter einem Dach zu finden – von A wie Ausfahrgarnitur bis Z wie Zwillingswagen. Was zu klein ist, kann verkauft werden – oder die Eltern können günstige Schnäppchen machen.
„Wir stellen die Tische auf, und die Aussteller müssen nur noch ihre Waren darauf ausbreiten“, erklärt Kids-Markt-Macher Wilberg das einfache Mietprinzip. Dennoch unterscheidet sich der Kids-Markt von einem herkömmlichen Flohmarkt: Die einheitlichen Tische stehen übersichtlich in Reih und Glied. Es gibt Frühjahrs- und Herbstmärkte für die Sommer- und Winterkollektionen – und die beliebte Veranstaltungsreihe findet immer in attraktiven Locations statt. Außerdem bieten auch Kinder-Fachgeschäfte Waren zu Messepreisen an.
Kids-Markt ist auch an anderen Standorten beliebt
Jens Ole Wilberg hat den Kids-Markt schon in Unna, Kamen, Werl, Hamm, Castrop-Rauxel, Hemer, Hagen und Ahlen erfolgreich durchgeführt. In den Spitzen-Städten zieht der Spezialmarkt rund ums Baby und Kind über 150 Verkaufsstände und an die tausend Besucher an.
In der Corona-Pandemie hatte der Markt Probleme. „Wir bieten ja immer einen Frühjahrs- und einen Herbstmarkt an“, erklärt der 53-Jährige. Und die seien Ende 2020 und Anfang 2021 jeweils einmal ausgefallen. Der jetzige Herbstmarkt ist also ein Neustart. „Wir haben viele Stammkunden, die sich sehr darüber freuen, dass es wieder losgeht. Die haben voll Bock, und wir haben viele nette Mails bekommen.“
Hygieneregeln: 3G und Maskenpflicht
Damit auch alles sicher abläuft, gibt es Corona-Auflagen: Die 3G-Regel gilt, Aussteller und Besucher werden Masken tragen. „Außerdem nutzen wir die Luca-App, einfach um die Leute im Fall der Fälle erreichen zu können. Wer die App nicht hat, den tragen wir aber auch manuell ein“, erklärt der Veranstalter.

Die ersten Veranstaltungen der diesjährigen Herbstmärkte hätten gezeigt, dass Aussteller und Besucher sehr ruhig seien. „Alle haben Verständnis für die Maßnahmen. Es ist auch nicht ganz so rappelvoll wie sonst. Für die Besucher ist das natürlich entspannter.“ Auch für die Anbieter sei es nicht unbedingt von Vorteil, wenn sich die Besucher in Massen drängten. „Dann werden die Leute praktisch an den Tischen vorbeigeschoben. So ist es für den Verkauf eigentlich viel besser“, sagt Wilberg.
Sonja Schmolke, Stellvertretende Geschäftsführerin der Rohrmeisterei GmbH, ist zuversichtlich, dass sich dieser Erfolg auch bei der Messe in Schwerte einstellen wird: „Ich glaube, in Schwerte und Umgebung besteht Bedarf an einer wirklichen großen, professionell organisierten Börse für neue und gebrauchte Kindersachen. Deshalb freue ich mich, dass wir den Kids-Markt erstmals hier anbieten können.“
Klimaschutz durch Wiederverwertung
Jens Ole Wilberg, dessen Töchter inzwischen schon erwachsen sind, freut sich ebenfalls auf die Veranstaltung. „Gerade bei Kleinkindern und Babys ist es ja so: Die Sachen sind kaum verschlissen. Und gerade in diesen Zeiten sind Klimaschutz und Wiederverwertung wichtige Themen.“
Wer noch einen Verkaufstisch (160 x 80 cm für 22 Euro) für den Kids-Markt in Schwerte am 28. November 2021 mieten möchte, kann sich unter www.kids-markt.de dafür anmelden. Dort gibt es auch weitere Infos zu den Konditionen.
Termine der Kids-Markt „Herbstrunde“ 2021
Der erste Kids-Markt in der Rohrmeisterei Schwerte ist der 131. insgesamt. Die Rohrmeisterei bietet Platz für über 80 Aussteller. Angeboten werden Second-Hand-Waren und Neuwaren für Kinder und Babys.
Der Eintritt beträgt für Erwachsene 2,50 Euro. Für Kinder bis 16 Jahre ist der Eintritt frei.
In diesem Herbst gibt es aktuell noch Termine in folgenden Orten:
• 31.10.2021: Stadthalle Werl, Grafenstraße 27
• 07.11.2021: Stadthalle Hagen, Wasserloses Tal 2
• 28.11.2021: Rohrmeisterei Schwerte, Ruhrstraße 20
• 05.12.2021: Stadthalle Unna, Parkstraße 44