Quartierstreffpunkt für Familien an der Poststraße Neuer Bolzplatz ist nur der Anfang

Bolzplatz
Auf dem neuen Platz an der Postsraße kann ab sofort gebolzt und auch Basketball gespielt werden. © Stadt Schwerte/Ingo Rous
Lesezeit

„Die Stadt Schwerte hat einen weiteren Meilenstein in der Aufwertung von Spiel- und Bolzplätzen gesetzt. Entstanden ist ein hochwertiger Bolz- und Basketballplatz mit Ballfangzäunen und einem Bandensystem auf einem Tartanbelag an der Poststraße“, teilt die Stadt in einer Mitteilung mit. Der neue Untergrund sei im Gegensatz zur ehemaligen Wiese wetterfest und lasse auch bei nasser Witterung eine sportliche Betätigung zu.

Rund 180.000 Euro habe man in diese Anlage investiert. „Wir haben ganz bewusst die Aufenthaltsqualität auch an diesem Standort erhöht und bieten mit dem neuen Platz mehr Möglichkeiten einer sportlichen Freizeitbetätigung. Der Bolz- und Basketballplatz ist der Auftakt einer ganzen Reihe von positiven Veränderungen an diesem Standort“, so Bürgermeister Dimitrios Axourgos.

Calisthenics und Co.

So soll das Angebot durch eine Calisthenics-Anlage und eine Tischtennisplatte ergänzt werden. Auch der benachbarte Spielbereich soll aufgewertet werden. Neben Angeboten für Kinder mittleren Alters soll es zukünftig auch Spielmöglichkeiten für Kleinkinder und Babys geben. Neuerungen sind zum Beispiel eine Babyschaukel und eine neue Spielkombination, die den alten Spielturm ersetzen soll.

Darüber hinaus sollen Bolz- und Spielplatz über einen grünen und attraktiven Aufenthaltsbereich in der Poststraße mit dem sich anschließenden Pjatigorsk-Park verbunden und landschaftsgestalterisch aufgewertet werden. Alles zusammen dient dem Verweilen oder als Quartierstreffpunkt für Familien.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen