Neubau der Albert-Schweitzer-Schule beginnt Verkehrsänderungen in der Wittekindstraße

Freier Mitarbeiter
Albert-Schweitzer-Schule in Schwerte
Der Neubau der Albert-Schweitzer-Schule führt zu Änderungen in der verkehrlichen Situation rund um die Schule. © Manuela Schwerte
Lesezeit

Die Albert-Schweitzer-Schule (ASS) erhält einen Ersatzneubau auf dem Sportplatz des anliegenden Friedrich-Bährens-Gymnasiums (FBG). In den Neubau soll auch die Offene Ganztagsschule integriert werden. Dadurch verändert sich in der kommenden Zeit auch die verkehrliche Situation in der Wittekindstraße – vor allem für Fußgänger.

Zebrastreifen zur Sicherheit

Zum Neubaubereich führen in Zukunft zwei Baustellenzufahrten. Eine davon geht von der Wittekindstraße ab. Um die Sicherheit von Fußgängern und vor allem von Schulkindern zu gewährleisten, ist der Bürgersteig vor der ASS gesperrt. Zudem wird vor der Baustellenzufahrt ein Zebrastreifen auf der Wittekindstraße aufgetragen. Ein weiterer kommt direkt vor den Schuleingang, um ein gefahrloses Überqueren der Straße möglich zu machen.

Albert-Schweitzer-Schule in Schwerte: Der Neubau bringt Verkehrsänderungen mit sich.
Zebrastreifen sollen die Sicherheit rund um die Baustelle an der Albert-Schweitzer-Schule gewährleisten. © Stadt Schwerte

Für Autofahrer wird das Tempo im Baustellenbereich auf 10 km/h reduziert. Die Maßnahmen beginnen am Montag (20. Februar) und sollen nach Angaben der Stadt in einem Jahr, am 20. Februar 2024, fertiggestellt werden. Die zweite Baustellenzufahrt beginnt im Appelhof direkt hinter der Sporthalle des Friedrich-Bährens-Gymnasiums.