Angebote für Frauen Drei kostenlose Kurse nur für Frauen bei der VHS Schwerte

Die Arbeitsgemeinschaft Schwerter Frauengruppen hat bereits vor einigen Jahren einen Selbstbehauptungskurs durchgeführt. Nun bietet sie gemeinsam mit der VHS kostenlose Workshops für Frauen an.
Die Kooperationspartnerinnen (v.l.n.r.): Birgit Wippermann (Gleichstellungsbeauftragte), Steffi Holz-Auschner (vhs), Gudrun Körber (AG Schwerter Frauengruppen). © Stadt Schwerte / Birgit Wippermann
Lesezeit

Im Rahmen des Internationalen Frauentages am 6. März fanden weltweit viele Angebote rund um das Thema Feminismus statt. Die Wertschätzung und Emanzipation der Frau ist auch heute noch wichtig und darf auch im Hinblick auf die aktuell schwere Zeit nicht in Vergessenheit geraten, heißt es in einer Pressemitteilung der Volkshochschule (VHS) in Schwerte.

Kostenlose Angebote nur für Frauen

Nun bietet die VHS in diesem Rahmen kostenlose Angebote nur für Frauen an – in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Schwerter Frauengruppen.

Unter dem Motto „Frauen aktiv & vernetzt – Gemeinsam stark“ startet die neue Veranstaltungsreihe am 26. März 2022. Eine vorherige Anmeldung ist erwünscht (Tel. 02304/104-850), aber nicht notwendig, denn auch Kurzentschlossene sind willkommen und können noch freie Plätze einnehmen, heißt es. Außerdem wird eine Kinderbetreuung angeboten.

Ab 11 Uhr können sich interessierte Frauen dann zunächst bei Kaffee und Tee kennenlernen und mit den Frauen des Schwerter Stadtrates ins Gespräch kommen. Diese berichten von ihren politischen Zielen und besonders von ihren frauenpolitischen Anliegen.

Von 12 bis 14 Uhr können die Teilnehmerinnen dann an drei verschiedenen Kursen teilnehmen. Im Angebot sind ein Upcycling-Kurs, ein Selbstbehauptungskurs und ein Selbstfürsorgeworkshop.

Drei verschiedene Kurse

  • In dem Upcycling-Kurs können die Frauen aus alten Katalogen und bunten Papieren Osterkarten oder Anhänger basteln, erzählt Steffi Holz-Auschner, die Leiterin des Kurses. Das Material dafür habe sie selbst gesammelt.
Die Volkshochschule in Schwerte bietet am 26. März verschiedene Workshops an, unter anderem auch einen Upcycling-Kurs.
Die Volkshochschule in Schwerte bietet am 26. März verschiedene Workshops an, unter anderem einen Upcycling-Kurs. © VHS
  • Beim Selbstbehauptungskurs sei es wichtig, dass es nicht nur um effektive Selbstverteidigungselemente gehe, sondern auch darum, zu lernen, „Nein“ zu sagen und in Konfliktsituationen für sich selbst einzustehen.
  • Der Selbstfürsorgeworkshop sei gerade für die Frauen gedacht, die dazu neigen, sich zu sehr für andere aufzuopfern. „Frauen tendieren immer dazu, vieles für andere zu machen“, erläutert Holz-Auschner den Workshop. Auch in diesem Kurs gehe es darum, bei Bitten auch mal „Nein“ zu sagen und von Zeit zu Zeit auch mal etwas für sich zu tun.

Der nächste Kurs dieser Veranstaltungsreihe sei dann im nächsten Jahr im März, wieder im Rahmen des Internationalen Frauentages, kündigt Holz-Auschner an.

Doch auch außerhalb dieses Anlasses biete die VHS das ganze Jahr über verschiedene Kurse nur für Frauen an, manche davon seien auch frei zugänglich. So seien Kurse zur politischen Bildung stets kostenlos, erzählt Holz-Auschner und fügt schmunzelnd hinzu: „Sonst kommt ja auch niemand.“

Stadtführungen nur für Frauen

Außerdem mache die AG Geschichtswerkstatt Frauenstadtrundgänge regelmäßig Stadtführungen durch Schwerte, allerdings nicht typisch historisch, sondern mit einem besonderen Fokus auf die Schwerter Frauen und den Feminismus, berichtet Holz-Auschner.

Am 10. Mai organisiere die Arbeitsgemeinschaft ihren nächsten besonderen Stadtrundgang. Diesmal rund um das Thema „Frauen im Nationalsozialismus“. Alle interessierten Frauen seien herzlich willkommen, hier müsse jedoch eine geringe Teilnahmegebühr bezahlt werden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen