„Forum Zukunft Innenstadt“: Schwerter Veranstaltung ist in diesem Jahr digital

Freier Mitarbeiter
Das Stadtmarketing Schwerte führt eine Veranstaltung ausschließlich digital durch.
Das Stadtmarketing Schwerte führt eine Veranstaltung ausschließlich digital durch. © Aileen Kierstein (A)
Lesezeit

Wie stelle ich mein Geschäft krisensicherer auf? Was können Immobilieneigentümer gegen Leerstand tun? Wie können Innenstädte resilienter gestaltet werden?

Für diese Fragen soll das „Forum Zukunft Innenstadt“ zum dritten Mal eine Plattform bieten – auch für Diskussionen und Informationen.

„Forum Zukunft Innenstadt“ in diesem Jahr digital

Zum Auftakt in das neue Jahr veranstaltet das Schwerter Stadtmarketing am Donnerstag (20. Januar) die dritte Ausgabe des „Forums Zukunft Innenstadt“. Die organisatorische Vorbereitung des Forums fand von Anfang an unter Pandemie-Vorzeichen statt, sodass zunächst eine hybride Veranstaltung mit einem Teilpublikum vor Ort geplant war.

Um das aktuelle Infektionsgeschehen nicht zusätzlich voranzutreiben, hat sich das Schwerter Stadtmarketing dazu entschieden, gänzlich auf Publikum in der Rohrmeisterei zu verzichten, sodass die Veranstaltung nach 2021 nun auch 2022 vollständig digital stattfindet.

Auf der Website des Stadtmarketings wird es einen Livestream geben, worüber das Programm und alle Vorträge verfolgt werden können. Zuschauer haben zudem die Möglichkeit, interaktiv an der Veranstaltung teilzunehmen, Fragen zu stellen und sich an Umfragen zu beteiligen.

Aktuelle Entwicklungen des Stadtmarketings

„Es ist wichtig – trotz der widrigen Umstände – mit allen, die an der Stadtgestaltung in Schwerte interessiert sind, im regelmäßigen Austausch zu bleiben“, erklärt Michael Kersting, Geschäftsleiter Schwerte Stadtmarketing. „Daher schaffen wir auch dieses Jahr eine digitale Möglichkeit, damit sich die Zuschauer trotz der notwendigen Kontaktbeschränkungen aktiv einbringen können.“

Neben Statusberichten zu den aktuellen Entwicklungen des Stadtmarketings und der Stadtentwicklung durch Christian Vöcks, Technischer Dezernent der Stadt Schwerte, wird Ariane Breuer, Gründerin der Initiative „Die Stadtretter“, als Hauptrednerin dabei sein.

Die Initiative „Die Stadtretter“ wurde im Sommer 2020 gegründet und vereint mittlerweile mehr als 1.000 Städte, Gemeinden und Unterstützer im Netzwerk. Gemeinsames Ziel ist die resiliente Neuaufstellung der Innenstädte.