Entlastung auch für Schwerter Eltern: Keine Kita-Gebühren im Januar
Familienminister Joachim Stamp (FDP) hat am Donnerstag (7.1.) bekanntgegeben, die Kita-Gebühren für den Monat Januar landesweit auszusetzen. Darauf hatte sich Stamp gemeinsam mit NRW-Finanzminister Lutz Lienenkämper (CDU) geeinigt.
„Die Form der Erstattung/Art der Abrechnung kann von Kommune zu Kommune unterschiedlich sein“, teilt das Familienministerium mit. Die Verfahren würden aktuell geklärt, dies könne jedoch „etwas Zeit in Anspruch nehmen“.
Beitrag wird zurückerstattet
Auch die Verwaltung der Stadt Schwerte wird auf den Einzug der Gebühren für Januar verzichten. Dies gilt für die Kita, Tagespflege und Offene Ganztagsschulen.
„Eltern, welche den Beitrag selbst zahlen, mögen bitte im Januar darauf verzichten“, heißt es vonseiten der Pressestelle. Falls der Beitrag doch gezahlt würde, komme es zu einer Rückerstattung.
„Es ist wichtig, Eltern zu entlasten.“
Der Schwerter Bürgermeister Dimitrios Axourgos sagt dazu: „Gerade Eltern sind in dieser Pandemie stark betroffen. Deshalb ist es richtig und wichtig, diese zu entlasten.“
In den Kindertagesstätten ist der maximale Betreuungsumfang für jedes Kind wegen der Corona-Pandemie um 10 Stunden pro Woche reduziert worden. Gruppen sollen strikt voneinander getrennt werden. Zugleich appellierte Stamp, die Kinder möglichst zuhause zu betreuen.