
Der Deutsche Wetterdienst mit Sitz in Essen warnt für den späten Montagnachmittag (2.9.) und den Montagabend vor starken Gewittern, Starkregenfällen und Hagel. Gegen 17 Uhr konnte man bereits das erste Donnergrollen über der Ruhrstadt hören. Der Himmel zog sich immer weiter zu.
Der DWD warnt: „Es treten Gewitter auf. dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 70 Stundenkilometer sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 und 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit.“ Auch Hagelschauer seien möglich.
Auch Dienstag Unwetter?
Im gesamten Süden und Westen von Deutschland treten am Montag Gewitter mit Unwetterpotenzial auf. Der Grund ist „sehr warme bis heiße und zunehmend feuchte Subtropik-Luft“, die auch in den nächsten Tagen noch das Wetter bestimme. Nur im Nordosten halte sich noch längere Zeit trockene Warmluft.
In der Nacht zum Dienstag klingen die Gewitter allmählich ab. Im Westen und später auch im Nordwesten können allerdings weiterhin einzelne Gewitter bzw. später gebietsweise auch gewittriger Regen mit Starkregen auftreten. Dort können zwischen 20 und 30 Liter pro Quadratmeter fallen. „Unwetter mit noch etwas höheren Starkregensummen weiterhin nicht ausgeschlossen“, so der DWD.