
Einsatz in Schwerte-Ost: Auf der Wiese direkt vor der Heilig-Geist-Kirche landete am Freitagnachmittag (3.2.) der Rettungshubschrauber Christoph 8. Gegen 16.35 Uhr hob er wieder ab und flog davon. Was war geschehen?
Interner Einsatz
Der Hubschrauber war für einen internen Einsatz unterwegs, erklärt die Leitstelle der Feuerwehr in Unna. Aber nicht um einen schwer kranken Patienten in eine Spezialklinik zu bringen, sondern weil ein Notarzt gebraucht wurde.
Wenn der Notarzt in Schwerte wegen eines anderen Einsatzes gebunden ist und man keinen weiteren im Kreis findet, der aus erreichbarer Nähe mit einem Auto anrücken kann, dann wird ein Notarzt mit dem Hubschrauber eingeflogen. In diesem Fall war es der in Lünen stationierte Notfallmediziner. Dort ist auch Christoph 8 beheimatet.
Der medizinische Einsatz in Schwerte fand im benachbarten Pflegeheim statt. Dorthin fuhr auch ein Rettungswagen. „Der Hubschrauber war nur als Zubringer für den Notarzt im Einsatz“, so die Leitstelle.
Der am Marien-Hospital Lünen stationierte Rettungshubschrauber „Christoph 8“ fliegt Einsätze für ganz Westfalen. Seit 1974 befinden sich Hangar, Hubschrauberlandeplatz und selbstverständlich ein dazugehöriger Helikopter direkt neben dem Hospital. Koordiniert werden dessen Einsätze über die Kreisleitstelle in Unna.