Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Hellweger Anzeiger
  • Corona
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Kreis & Region
  • Dortmund
  • Lokalsport
  • BVB
  • S04
  • Newsletter
  • Video
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Weitere Städte
    • Kreis und Region
    • Dortmund
    • Lünen
    • Schwerte
    • Werne
    • Selm
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Themen
    • Familienbande
    • Glücklich wohnen
    • Leben und lieben
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Kreis Unna
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Weitere Städte
    • Kreis und Region
    • Dortmund
    • Lünen
    • Schwerte
    • Werne
    • Selm
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Themen
    • Familienbande
    • Glücklich wohnen
    • Leben und lieben
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Kreis Unna
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Hellweger Anzeiger

Schlagwort: Wirtschaftsförderung Dortmund

Dokom-Marketing-Chef Markus Isenburg an der Wannestraße in Buchholz. Auch in dieser entlegenen Ecke sorgt das städtische Unternehmen für den Anschluss ans Glasfasernetz.
In Merkliste übernehmen
Breitbandausbau

Glasfaser-Ausbau in Dortmund: Kommen sich Dokom21 und Telekom in die Quere?

Dortmund / 04.07.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
In Merkliste übernehmen
Entwicklung der Speicherstraße

Parkhaus mit Park auf dem Dach und mehr: „Mobilityspeicher“ entsteht im Hafen

Ein innovatives Verkehrskonzept gehört zum neuen Digitalquartier am Hafen. In der Speicherstraße soll dazu als Quartiersgarage ein „Parkhaus der Zukunft“ entstehen. Der Siegerentwurf für den „Mobilitätsspeicher“ setzt Zeichen. von Oliver Volmerich
Dortmund / 24.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Heike Marzen leitet die Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund. Sie kündigt einen Wettbewerb an, mit dem auch die Attraktivität der City gesteigert werden soll.
In Merkliste übernehmen
Westenhellweg

Stadt nennt Pläne gegen Leerstand in der Dortmunder City

Dortmund / 27.04.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Firmchef Nils Freyberg präsentiert den Porsche, mit dem Praktikanten bald durch die Stadt fahren dürfen.
In Merkliste übernehmen
Marketing-Idee

Porsche fahren als Praktikant? Hier ist das in Dortmund möglich

Dortmund / 22.04.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
Hafen-Entwicklung

Speicherstraße: So viele Jobs soll das neue Hafenquartier bringen

Dortmund / 30.03.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Weinhändler Matthias Hilgering (l.) und Markus Haas (r.), Centermanager der Thier-Galerie, gehören zum Aktionsbündnis „Gekauft in Dortmund“. Sie möchten zum Frühlingsbeginn wieder mehr Kunden in die City locken.
In Merkliste übernehmen
Westenhellweg

„Gekauft in Dortmund“: Dortmunder City-Händler starten besondere Kampagne

Dortmund / 22.03.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Als Chef eines Handwerksunternehmens setzt Uwe Walter (l.) aus Schüren auf Elektromobilität. Er freut sich über ein Zertifikat, das NRW-Minister Andreas Pinkwart (r.) ihm und sechs weiteren Dortmunder Betrieben überreichte.
In Merkliste übernehmen
Emissionsfreie City

Kostenlos Strom tanken im Betrieb - vorbildliche E-Mobilität in Dortmund

Dortmund / 21.03.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat, Dr. Jendrik Suck, fordert – flankiert von der IHK – konkrete politische Ziele und Lösungen für die Zukunft der Dortmunder City.
In Merkliste übernehmen
Innenstadt-Entwicklung

Dortmunder City verödet: CDU macht Druck auf Oberbürgermeister Westphal

Dortmund / 16.03.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
Lade-Infrastruktur

Mehr E-Autos in Dortmund: Bald gelten neue Regeln beim Parken an Ladesäulen

Dortmund / 24.02.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Amir Gdamsi ist gerade so etwas wie ein Medienstar. Der 16-Jährige aus Asseln macht erst nächstes Jahr Abitur, hat aber schon zwei Firmen gegründet. Er wird als jüngster Unternehmer Deutschlands gefeiert.
In Merkliste übernehmen
Start-up in Dortmund

Deutschlands jüngster Unternehmer: Amir (16) hat noch kein Abi, aber zwei Firmen

Dortmund / 16.02.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Weiter
  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Aboangebote
  • Service für Printabonnenten
  • Tickets
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten Tageszeitung
  • Mediadaten Anzeigenblatt
  • Kontakt
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • Über uns
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Zeitungsverlag Rubens GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf hellwegeranzeiger.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von hellwegeranzeiger.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.