Randale gab es, als die Polizei in Brambauer eine Party mit elf Personen auflösen wollte. Es kam zu Angriffen auf die Polizei. Außerdem geht es heute um Schnelltests und ein neues Baugebiet. von Magdalene Quiring-Lategahn
Der nordrhein-westfälische Landtag hat einen Unterausschuss zur Corona-Pandemie eingerichtet. Den Vorsitz übernimmt der heimische SPD-Abgeordnete Rainer Schmeltzer.
Sie war Ratgeberin, Stimmungsbarometer und Organisatorin zugleich: 15 Jahre hatte Petra Klimek als SPD-Geschäftsführerin die Fäden in der Hand. Jetzt geht sie in Rente und hat einen Wunsch.
Die Sonnenstudios dürfen öffnen, darauf haben viele gewartet. Zwei bekannte Ärzte verabschieden sich und für das Wohnprojekt Preußenstraße wird der Abriss der Zechendirektion vorbereitet. von Magdalene Quiring-Lategahn
Auch einen Tag nach der Sprengung beschäftigt das Steag-Kraftwerk Lünen. Wir haben die Highlights im Überblick. Außerdem: Das Wechselmodel bleibt in den Schulen auch nach den Ferien der Plan. von Nora Varga
Eine Änderung soll die Fahrprüfungen für den Führerschein einheitlicher machen. Lüner Fahrlehrer kritisieren die Änderung. Außerdem heute: Fotoaktion zum Frühlingsanfang ist gestartet. von Nora Varga