An zwei Orten stellte die Konzeptkünstlerin Frenzy Höhne ihre Werke im Rahmen von „Kunstort Unna“ aus. Wer nicht dabei sein konnte, kann die Exponate immer noch bewundern. von Sebastian Pähler
Künstlerin Anne Deifuß stellt beim diesjährigen „Kunstort Unna“ gemeinsam mit anderen Kunstforderern Bilder und Objekte im Atelier Kunsttiegel aus, die unter anderem das Thema „Upcycling“ aufgreifen. von Vivien Nogaj
Unnas nördlichster Kunstort präsentiert das Werk und die Entwicklung eines der bedeutendsten Künstler. Carlernst Kürten wäre in diesen Tagen 100 Jahre alt geworden. von Thomas Raulf
Kunstort Unna wirft seinen Schatten voraus. Es ist ein bunter und vielfältiger Schatten. In der Stadtkirche kann sich ab sofort jeder einen Eindruck verschaffen.
„Die Realität ist nur eine Illusion...“, diese Worte fallen dem Betrachter aus einem Spiegel entgegen. Es ist Tim Buders neustes Werk, dass er für die Aktion „Kunstort Unna“ angefertigt. von Sebastian Pähler
Kunst muss nicht an der Wand hängen oder im Park stehen. Auch Finger und Hälse können individuelle Kunstwerke tragen – sogar aus Papier. von Thomas Raulf
Der Klimawandel und das manchmal unverständliche Handeln der Menschen sind Hauptthemen der Kunstausstellung von Thomas Kersten. Er zeigt, dass selbst alte Werke in die heutige Zeit passen. von Sophia Schindler
Begegnung lautet das Lebensthema von Gisela Lücke. Aber es ist auch die Überschrift, unter der sie zur Aktion „Kunstort Unna“ einlädt. Es begegnen sich Keramik und Malerei. von Sebastian Pähler
Auch sechs Künstler der Kunstforderer sind dieses Jahr beim „Kunstort Unna“ dabei. Sie zeigen von Zeichnungen über Malereien bis hin zu Holzkunst verschiedene Werke. von Vivien Nogaj