Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Hellweger Anzeiger
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden Menü
  • Hier Plus-Abo bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Unna
    • Bergkamen
    • Kamen
    • Fröndenberg
    • Holzwickede
    • Dortmund
    • Kreis und Region
    • Lünen
    • Schwerte
    • Werne
    • Selm
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Spiele & Rätsel
  • Kontakt
  • Sport
    • Borussia Dortmund
    • FC Schalke 04
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
    • Nachrufe
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Fotostrecken
    • Mediathek
  • HA Online
    • Unsere Apps
    • Zum ePaper
    • Newsletter
    • HA auf Facebook
    • HA bei Instagram
    • HA bei Whatsapp
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs entdecken
    • Lifestyle
  • Printabo verwalten
  • Über uns
    • Karriere
    • Unsere Redaktionen
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Unsere Mission
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Kreis & Region
  • Dortmund
  • NRW
  • Lokalsport
  • BVB
  • JOBS
  • S04
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Kinofest Lünen

Die Lüner Mike Wiedemann (v.l.), Anke Höwing und Sonja Hofmann mit der Leiterin des Partnerfestivals in Bozen, Helene Christanell.
Lüner zu Gast beim Partnerfestival Bolzano: Endlich wieder großes Kino
Lünen 21.04.2022
Die beiden Festivalleiterinnen aus Panevezys, Gene Pucinskiene und Kornelia Novikova (M.), mit der Lüner Kinofestleiterin Sonja Hofmann und Produzent Thomas Wöbke bei der Eröffnung des Filmfestivals von Panevezys.
Kinofest Lünen: Solidarität mit Partnerfestival und Menschen in Panevezys
Lünen 19.03.2022
Die beiden Kinofest-Veranstalter Lutz Nennmann (l.) und Meinolf Thies vor der Cineworld – sie planen, für das 32. Kinofest im November das Kino komplett zum Festival-Haus zu machen.
Kinofest-Macher zeigen es: Pläne schmieden trotz Pandemie ist wichtig
Lünen 16.01.2022
Die beiden Dokumentarfilmer Ulrike Franke und Michael Loeken drehten „We Are All Detroit“ und gewannen damit die „Lüdia“ beim 31. Kinofest. Am 19. Januar präsentieren sie den Film beim Filmclub in der Cineworld.
Kinofest-Gewinner zeigen spannenden Dokumentarfilm erneut in Lünen
Lünen 15.01.2022
Freuen sich auf das 31. Kinofest Lünen: (v.l.) Gästebetreuerin Urte von Hundt, Meinold Thies (Veranstalter), Max Biela (operative Leitung), Sonja Hofmann (künstlerische Leitung) und Paula Döring (Pressearbeit).
Kinofest Lünen: Viel mehr Filme, neuer Preis und Festival-Atmosphäre
Lünen 14.01.2022
Max Biela, Theaterleiter der Cineworld und operativer Leiter des Kinofests (r.) mit seinem Kollegen im Vorführraum der Cineworld.
Wenn´s in der Cineworld Lünen stressig wird, blüht Max Biela erst auf
Lünen 03.12.2021
Dr. Anke Höwing, Mitglied des Ehrenrats des Kinofests, mit dem Badehandtuch des Festrivals, das sie als „Darstellerin“ des Films „Fabian“ bekommen hat.
Ärztin aus Lünen als Edel-Komparsin bei Kinofilm vor der Kamera
Lünen 01.12.2021
Schauspieler Kais Setti kam zur Preisverleihung am Samstag (27.11.) nach Lünen. Die Entscheidung über den Schauspiel-Preis traf er per Zoom-Konferenz.
Kais Setti: Von „Blood Red Sky“ in die Jury des Schauspielpreises
Lünen 30.11.2021
Inga Püschel vor der Cineworld. Die junge Lünerin studiert Dokumentar-Fotografie in Wales und hat sich als Projekt das Kinofest ausgesucht.
Lünerin fotografiert für ihr Master-Studium in Wales beim Kinofest
Lünen 30.11.2021
Dr. Katrin Stückrath (l.) und Gabriele Schiek von der Lüner Initiative gegen globale Armut (Liga) präsentierten beim Kinofest den Film „Das neue Evangelium“.
Liga: Lüner sehen positive Signale, etwas für die Zukunft zu verändern
Lünen 30.11.2021
Zurück Weiter

Seitenindex

Hellweger Anzeiger

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Service für Printkunden
  • Deine Abo-Vorteile
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser Whatsapp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz09
Nach oben
©2025 Zeitungsverlag Rubens GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.