Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Hellweger Anzeiger
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden Menü
  • Hier Plus-Abo bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Unna
    • Bergkamen
    • Kamen
    • Fröndenberg
    • Holzwickede
    • Dortmund
    • Kreis und Region
    • Lünen
    • Schwerte
    • Werne
    • Selm
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Spiele & Rätsel
  • Kontakt
  • Sport
    • Borussia Dortmund
    • FC Schalke 04
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
    • Nachrufe
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Fotostrecken
    • Mediathek
  • HA Online
    • Unsere Apps
    • Zum ePaper
    • Newsletter
    • HA auf Facebook
    • HA bei Instagram
    • HA bei Whatsapp
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs entdecken
    • Lifestyle
  • Printabo verwalten
  • Über uns
    • Karriere
    • Unsere Redaktionen
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Unsere Mission
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Kreis & Region
  • Dortmund
  • NRW
  • Lokalsport
  • JOBS
  • BVB
  • S04
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Kinofest Lünen

Olaf Schubert (M.) – natürlich im typischen Pullunder – mit dem Team von „Olaf Jagger“ und Kinofest-Leiterin Sonja Hofmann (3.v.r.) in der Cineworld.
Kinofest 2022 Lünen Comedian Olaf Schubert kommt auf Stippvisite
Lünen 26.11.2022
Regisseurin Hanna Doose und Schauspieler Godehard Giese präsentierten am Donnerstagabend ihren Film „Wann kommst du meine Wunden küssen?“, der im Wettbewerb um die Lüdia steht.
Erkenntnisse vom Lüner Kinofest Warum bei Drehbuchautoren Goldgräberstimmung herrscht
Lünen 25.11.2022
Schauspieler Fabian Busch tauft seine Platte mit Sekt. Das freut (v.l.) Cineworld-Chef Lutz Nennmann, Schauspielerin Nina Petri, Künstler Andrzej Irzykowski, einen Mitarbeiter der Märkischen Tiefbau, Sonja Hofmann und Paula Döring (Kinofest).
Kinofest 2022 in Lünen Nina Petri und Fabian Busch haben sich jetzt im Lüner Pflaster verewigt
Lünen 25.11.2022
Axel Ranisch (M.) mit seinen beiden Lieblings-Darstellern Christina Grosse und Heiko Pinkowksi. Sie spielen auch in „Orphea in Love“, dem Eröffnungsfilm des 32. Kinofests mit.
Regisseur Axel Ranisch Oma Ruth (100) lässt Lünen herzlich grüßen Eröffnungsfilm mit Musik
Lünen 24.11.2022
Hannes Woidich
Vorfreude auf kommende Tage beim Kinofest „Eines der schönstes Festivals“ 06:03
Lünen Video
Mario Adorf (r.) freute sich sichtlich über die Nike von Künstler Andrzej Irzykowski (l.). Der Schauspieler erhielt den Preis fürs Lebenswerk.
Kinofest Lünen 2022 Mario Adorf kam, sah und lobte Künstler Andrzej Irzykowski
Lünen 24.11.2022
Die Film-Start sind bereits auf dem roten Teppich eingetroffen beim 32. Lüner Kinofest.
Roter Teppich ist bereit für Film-Stars Mario Adorf bei der Eröffnung des Kinofestes Lünen
Lünen 23.11.2022
Lutz Nennmann.
Kinofest 2022 Lünen Alle wichtigen Infos zu Preisen, Filmen und Mario Adorf
Lünen 22.11.2022
Zuschauende im Kinosaal.
Kinofest 2022 Lünen So läuft die Anfahrt mit Bahn, Bus und Auto
Lünen 22.11.2022
Missing Films
Ein Fest des deutschen Films Zur Eröffnung kommt ein Hollywood-Star
Lünen 22.11.2022
Zurück Weiter

Seitenindex

Hellweger Anzeiger

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Service für Printkunden
  • Deine Abo-Vorteile
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser Whatsapp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz09
Nach oben
©2025 Zeitungsverlag Rubens GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.