Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Hellweger Anzeiger
  • Corona
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Kreis & Region
  • Dortmund
  • Lokalsport
  • BVB
  • S04
  • Newsletter
  • Video
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Weitere Städte
    • Kreis und Region
    • Dortmund
    • Lünen
    • Schwerte
    • Werne
    • Selm
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Themen
    • Familienbande
    • Glücklich wohnen
    • Leben und lieben
    • Rund ums Rad
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Kreis Unna
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Weitere Städte
    • Kreis und Region
    • Dortmund
    • Lünen
    • Schwerte
    • Werne
    • Selm
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Themen
    • Familienbande
    • Glücklich wohnen
    • Leben und lieben
    • Rund ums Rad
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Kreis Unna
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Hellweger Anzeiger

Schlagwort: Haushalt Fröndenberg

Mit der Sanierung der Alleestraße in Fröndenberg sind weder die Stadtkasse noch die Geldbörsen der Anlieger belastet worden, weil es sich um eine Landesstraße handelt. Für die Gemeindestraßen können Straßenbaukosten von Anwohnern erhoben werden – das entsprechende Gesetz steht aber derzeit auf der Kippe.
In Merkliste übernehmen
Straßenbaukosten

Wegfall der Anliegerbeiträge könnte Ansprüche wecken – bei Anliegern

Fröndenberg / 25.04.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Die Neugestaltung des Marktplatzes gehört zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept. Das Programm läuft über rund zehn Jahre und wird maßgeblich durch das Land NRW finanziert. Die Stadt trägt Eigenanteile zwischen 20 und 30 Prozent je Projekt.
In Merkliste übernehmen
Landtagswahl 2022

Kämmerer Freck: Das braucht Fröndenberg vom Land Nordrhein-Westfalen

Fröndenberg / 23.04.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Seit fast 30 Jahren könnte dieses Grundstück mitten im Wohngebiet „In den Erlen“ in Fröndenberg mit einem Einfamilienhaus bebaut werden. Doch Eigentümer Christian Weller stößt auf Barrieren, die das Baurecht aufstellt. Steuerpflichtig ist der Fröndenberger trotzdem grundsätzlich.
In Merkliste übernehmen
Grundsteuerreform

Grundsteuer B in Fröndenberg: Reform tastet knapp 5 Millionen Euro an

Fröndenberg / 19.04.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Beigeordneter Heinz-Günter Freck (r.) und FDP-Ratsherr Andreas Wette machten ihre komplett konträren Ansichten über einen verpassten Förderantrag der Stadt Fröndenberg und die Konsequenzen deutlich.
In Merkliste übernehmen
Politik in Fröndenberg

Schlagabtausch zwischen Wette und Freck: Fördermittel als Glücksspiel?

Fröndenberg / 22.03.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Das sind die 34 Mitglieder des Fröndenberger Stadtrates in der Wahlperiode von 2020 bis 2025 – sie verteilen sich neuerdings auf mehr Fraktionen als ursprünglich geplant.
In Merkliste übernehmen
Politik in Fröndenberg

Mehr Geld für Fraktionen: Freck verrät erst auf Nachfrage die Urheber

Fröndenberg / 05.03.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Fröndenbergs Bürgermeisterin Sabina Müller zeigte sich im Sommer bei einem Spendenkonzert sichtlich beeindruckt von der Hilfsbereitschaft und Solidarität der Fröndenberger mit den Flutopfern. Jetzt setzt sie auf die Hilfsbereitschaft für Notleidende aus der Ukraine.
In Merkliste übernehmen
Politik in Fröndenberg

Ukraine-Konflikt: Die Symbolik zählt – 1500 Euro und Müllers Brandrede

Fröndenberg / 04.03.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Die Abfuhr der Restmülltonne will die Stadtverwaltung Fröndenberg künftig neu regeln. Ein Vorschlag von Ernst Sondermann für ein modernes Modell wie in anderen Städten kommt vorerst nicht in Betracht.
In Merkliste übernehmen
Müllabfuhr in Fröndenberg

Neue Regeln beim Restmüll machen Tonne mal billiger und mal teurer

Fröndenberg / 23.02.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Wolfgang Voesch, Ratsherr in Fröndenberg von der Linken, fordert eine Abgabe für Unternehmen, die ihre Lkw nach Feierabend von den Fahrern auf öffentlichen Parkplätzen abstellen lassen.
In Merkliste übernehmen
Stellplatzabgabe

Sozialist Wolfgang Voesch will Feierabend-Parken von Lkw besteuern

Fröndenberg / 21.02.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Fröndenbergs Kämmerer Heinz Günter Freck hat zu den höheren Grundsatzabgaben Stellung bezogen.
In Merkliste übernehmen
Wohnen in Fröndenberg

Kämmerer kann sich große Unterschiede bei Grundbesitzabgaben nicht erklären

Fröndenberg / 02.02.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Ernst Sondermann (72) ist Hauseigentümer in Fröndenberg. Er wundert sich das er jährlich 800 Euro mehr Grundbesitzabgaben bezahlen muss als seine Lebensgefährtin in Arnsberg.
In Merkliste übernehmen
Grundbesitzabgaben

Ernst Sondermann (72) zahlt 800 Euro mehr Abgaben als Freundin in Nachbarort

Fröndenberg / 01.02.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Weiter
  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Aboangebote
  • Service für Printabonnenten
  • Tickets
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten Tageszeitung
  • Mediadaten Anzeigenblatt
  • Kontakt
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • Über uns
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
©2022 Zeitungsverlag Rubens GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf hellwegeranzeiger.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von hellwegeranzeiger.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.