Die Feuerwehr Lünen rückt künftig mit einer neuen Drehleiter aus. Damit können Brände in 23 Metern Höhe bekämpft werden. Das Fahrzeug wiegt 16 Tonnen und hat 300 PS.
Schlimmeres verhindern konnte am Samstagabend die Feuerwehr, nachdem sich in einer Wohnung auf der Steinstraße ein auf dem Herd vergessenes Essen entzündet hatte. Doch der Brand hat Folgen. von Thomas Aschwer
Zehn Großfahrzeuge der Feuerwehr in Lünen haben neue Unterstützung. Ein Assistenzsystem warnt vor Radfahrern oder Fußgängern im toten Winkel. Die Technik kommt direkt aus der Nachbarschaft.
Die Wärme eines Kaminofens ist bei Eiseskälte angenehm. An der Münsterstraße hat er am Donnerstag gegen 12 Uhr allerdings die Feuerwehr zu einem Mehrfamilienhaus gerufen. von Magdalene Quiring-Lategahn
Der Appell der Polizei, bei diesem Wetter das Auto stehen zu lassen, hat in Lünen am Sonntag gewirkt. Bis zum Nachmittag gab es einen Unfall: Nach einem Einsatz krachte es bei der Feuerwehr. von Magdalene Quiring-Lategahn
Corona lässt die Zahl der Rettungseinsätze steigen. Das wird im Jahresbericht 2020 der Feuerwehr Lünen deutlich. Zu Bränden hingegen wurden die Einsatzkräfte weniger oft gerufen.