Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Hellweger Anzeiger
  • Corona
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Kreis & Region
  • Dortmund
  • Lokalsport
  • BVB
  • S04
  • Newsletter
  • Video
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Weitere Städte
    • Kreis und Region
    • Dortmund
    • Lünen
    • Schwerte
    • Werne
    • Selm
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Themen
    • Familienbande
    • Glücklich wohnen
    • Leben und lieben
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Kreis Unna
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Weitere Städte
    • Kreis und Region
    • Dortmund
    • Lünen
    • Schwerte
    • Werne
    • Selm
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Themen
    • Familienbande
    • Glücklich wohnen
    • Leben und lieben
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Kreis Unna
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Hellweger Anzeiger

Schlagwort: AWO

Petra Wagner ärgert sich über den Vandalismus an der AWO-Begegnungsstätte am Hauptbahnhof Lünen. Rohre wurden herausgerissen.
In Merkliste übernehmen
Vandalismus

Rohre am Lüner Bahnhof herausgerissen: Petra Wagner entdeckte es zufällig

Lünen / 09.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Das Essen für Dortmunder Kinder an Schulen und Kindergärten wird Familien bald mehr Geld kosten, berichten unter anderem Jörg Loose von der Awo (r.) und Stadtsprecherin Anke Widow.
In Merkliste übernehmen
Inflation trifft Familien

Kita- und Schulessen werden teurer: Träger-Vertreter kündigen höhere Preise an

Dortmund / 01.08.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
In Merkliste übernehmen
Spendenaktion

Kinderräder noch gesucht: Ukrainer freuen sich über Fahrräder

Awo und DasDies-Radstationen mobilisieren Geflüchtete aus der Ukraine: Schon über 30 Spenden-Räder hat der Arbeitskreis humanitäre Hilfe der Arbeiterwohlfahrt für Geflüchtete gesammelt. von Stephanie Tatenhorst
Kamen / 31.07.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Die langjährige AWO-Vorsitzende Theresia Michael ist am 14. Juni im Alter von 85 Jahren gestorben.
In Merkliste übernehmen
Vereine in Schwerte

Theresia Michael (85) gestorben: Sie prägte eine Ära der AWO Schwerte

Theaterfahrten, Urlaubsreisen und Konzerte: Ein große Ära der Arbeiterwohlfahrt hat Theresia Michael als Vorsitzende mitgeprägt. Jetzt ist sie ihrem schon 2012 gestorbenen Mann gefolgt. von Reinhard Schmitz
Schwerte / 20.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Die AWO hat ukrainische Familien aus dem Kreis Unna eingeladen zum Besuch im im Allwetterzoo. Danach ging es zum gemeinsamen Essen bei Ikea.
In Merkliste übernehmen
Ukraine-Hilfe

Awo organisiert einen Familientag für die ukrainischen Geflüchteten

Kamen / 04.04.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die Kita Auf der Kiepe im Geistviertel wird Lünens erste Kindertageseinrichtung mit einer kleinen, angegliederten Radstation. Fachbereichsleiter Ludger Trepper hatte das Thema im Jugendhilfeausschuss vorgelegt.
In Merkliste übernehmen
Baustart

Kita im Geistviertel wird erste Einrichtung Lünens mit kleiner Radstation

Lünen / 28.03.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
AWO

Soziales Zentrum Lippeaue zeigt sich als Ort des Miteinanders

Auch zur Weihnachtszeit: Kinder und Senioren musizieren gemeinsam auf der Terrasse, während die Mieter von ihren Balkonen aus begeistert zuhören – auf dem Gelände Lippeaue keine Seltenheit.
Lünen / 20.12.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
03:48
In Merkliste übernehmen
Marl

Zweiter Halloween-Horror-Walk in Drewer begeistert Kinder wie Erwachsene

Wenn sich Hexen, Mumien und Horror-Clowns im kleinen Wäldchen an der Rappaportstraße in Marl-Drewer versammeln, dann kann das nur eins bedeuten: Das Stadtteilbüro Drewer-Nord hat erneut seinen Horror-Walk zu Halloween auf die Beine gestellt. Kinder und ihre Eltern aus der Nachbarschaft mussten Rätsel lösen, Geschicklichkeit beweisen und ihren Mut erproben. Die Marler Zeitung hat den gruseligen, aber liebenswerten Monstern und Gestalten dabei über die Schulter geschaut.
30.10.2021, zuletzt aktualisiert 12:32, 30.10.2021
In Merkliste übernehmen
Kindertagesbetreuung

50 junge Menschen beginnen ihre Ausbildung als Erzieher bei der Awo

Unna / 03.09.2021 / Lesedauer: 1 Minute
In Merkliste übernehmen
Awo

Eine ganz besondere Filmpremiere in Unnas Kino

Unna / 18.08.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Weiter
  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Aboangebote
  • Service für Printabonnenten
  • Tickets
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten Tageszeitung
  • Mediadaten Anzeigenblatt
  • Kontakt
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • Über uns
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Zeitungsverlag Rubens GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf hellwegeranzeiger.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von hellwegeranzeiger.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.