Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Hellweger Anzeiger
  • Corona
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Kreis & Region
  • Dortmund
  • Lokalsport
  • BVB
  • S04
  • Newsletter
  • Video
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Weitere Städte
    • Kreis und Region
    • Dortmund
    • Lünen
    • Schwerte
    • Werne
    • Selm
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Themen
    • Familienbande
    • Glücklich wohnen
    • Leben und lieben
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Kreis Unna
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Weitere Städte
    • Kreis und Region
    • Dortmund
    • Lünen
    • Schwerte
    • Werne
    • Selm
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Themen
    • Familienbande
    • Glücklich wohnen
    • Leben und lieben
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Kreis Unna
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Hellweger Anzeiger

Schlagwort: Arbeitsmarkt im Kreis Unna

Das mobile Arbeiten oder die Arbeit von Zuhause aus soll bald auch für Rathausmitarbeiter möglich sein. 70.000 Euro vom Land will die Stadtverwaltung in moderne IT investieren.
In Merkliste übernehmen
Stadtverwaltung

Dank Landesmitteln: Home-Office und mobiles Arbeiten bei der Stadtverwaltung

Bergkamen / 03.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
Arbeitsmarkt

Weniger Arbeitslose in Lünen, aber viele Stellen bleiben unbesetzt

Die Arbeitslosigkeit in Lünen sinkt auch im April. Dennoch bleiben viele Arbeitsstellen unbesetzt, wie Thomas Helm von der Arbeitsagentur erklärt. Es fehlen immer mehr Fachkräfte. von Matthias Stachelhaus
Lünen / 03.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Sven Paschen zeigt einen der vielen Lagerräume im Diakonie-Zentrallager, hier den Ort für alle Kleidung, die aussortiert wird für die Verwertung. Paschen leitet den Logistikbetrieb für die Secondhand-Kaufhäuser. Es ist ein Beruf, der ihm Freude macht, und er verdankt ihn einer Chance.
In Merkliste übernehmen
Berufsleben

Sven Paschen (45) nutzte die Diakonie als Chance für einen Neuanfang

Unna / 08.04.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die Arbeitslosenquote in Lünen ist im März 2022 gesunken. Neben der erfreulichen Entwicklung gibt es potenzielle neue Unsicherheiten wegen des Krieges in der Ukraine.
In Merkliste übernehmen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosigkeit in Lünen: Corona hat kaum Einfluss, neue Unsicherheit

In Lünen hat es im März weniger Arbeitslose gegeben. Die Corona-Pandemie hat sich laut Chef der Arbeitsagentur nahezu komplett vom Arbeitsmarkt entkoppelt. Aber es gibt neue Unsicherheiten. von Matthias Stachelhaus
Lünen / 07.04.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Sabrina Lihring (36) wurde erst wegen Corona arbeitslos, dann fand sie einen neuen Job als „Covid-Hero“ im Gesundheitsamt des Kreises Unna.
In Merkliste übernehmen
Coronavirus

Gekündigt wegen Corona: Jetzt arbeitet Sabrina Lihring (36) im Gesundheitsamt

Kreis Unna / 14.03.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
In Merkliste übernehmen
Wirtschaft

Brammer zieht aus – und 50 Arbeitsplätze im Logistikpark sind bald weg

Bergkamen / 16.02.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Kreis Unna deutlich gestiegen. In Werne verlief der Anstieg moderat.
In Merkliste übernehmen
Zahlen der Arbeitsagentur

Arbeitslosigkeit steigt deutlich: Werne kommt mit blauem Auge davon

Werne / 01.02.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Um Bauprojekte zu planen, zu koordinieren und umzusetzen, braucht eine Gemeinde wie Holzwickede zum Beispiel Ingenieure im Hochbau. Doch gerade die Baubranche entpuppt sich momentan als hart umkämpfter Markt.
In Merkliste übernehmen
Demografischer Wandel

Der Gemeindeverwaltung stehen in fünf Jahren 15 Renteneintritte bevor

Holzwickede / 05.01.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
Wirtschaft

Wachstum: Im Kreis Unna sind vor allem gut bezahlte Jobs entstanden

Kreis Unna / 03.01.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Ein Plakat seiner Werbekampagne für mehr Personal hat der Freischütz an einer Hauswand an der Karl-Gerharts-Straße anbringen lassen.
In Merkliste übernehmen
Ungewöhnliche Aktion

Freischütz: Plakatwände werben nicht um Gäste, sondern um Mitarbeiter

Schwerte, Aplerbecker Mark / 07.11.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Weiter
  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Aboangebote
  • Service für Printabonnenten
  • Tickets
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten Tageszeitung
  • Mediadaten Anzeigenblatt
  • Kontakt
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • Über uns
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Zeitungsverlag Rubens GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf hellwegeranzeiger.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von hellwegeranzeiger.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.