Alexander Nübel: Erlebte in der 1. Hälfte einen ruhigen Nachmittag. Er musste einmal eingreifen als in der 16. Minute ein Schuss von Maximilian Eggestein auf sein Tor kam. Beim Gegentor von Bremen konnte er den Schuss von Theodor Gebre Selassie abwehren, aber beim Nachschuss von Yuya Osako war er machtlos. Ansonsten hatte Nübel gegen harmlose Bremer kaum etwas zu tun. Note 3,0
Jonjoe Kenny: Im ersten Durchgang eine durchschnittliche Leistung. Seine Offensivaktivitäten wurden im Ansatz unterbunden. Auch nach dem Seitenwechsel blieb der Engländer relativ blass. Note 3,5
Ozan Kabak: Gewann viele Zweikämpfe, besonders wichtig war sein Einsatz in der 16. Minute als er einen Schuss von Milot Rashica abblockte. Insgesamt sehr solide Leistung vom Türken und findet sich nach seiner Verletzungspause immer besser zurecht. Schaltete sich in der 71. Minute auch in der Offensive ein. Note 2,5
Matija Nastasic: Nach mehrwöchiger Pause wegen einer Achillessehnenreizung kehrte der serbische Nationalspieler wie erwartet in die Startaufstellung zurück. Lieferte sich viele Zweikämpfe mit Yuya Osako, die er meistens gewann. Sah beim Bremer Tor nicht gut aus, da er sich einen Stellungsfehler leistete und dadurch Theodor Gebre Selassie freie Bahn hatte. Note 3,5
Bastian Oczipka: Bot eine solide Vorstellung auf seiner Abwehrseite. Die Bremer entwickelten kaum Torgefahr über seine Seite. Auch in den zweiten 45 Minuten setzte er seine Leistung fort. Note 3,0
Omar Mascarell: Bei der Defensive auf dem kompletten Platz zu finden. Ließ sich oft in die Viererkette fallen. Zeigte Spielübersicht und gewann wichtige Zweikämpfe im Mittelfeld. In der Schlussphase ging der Spanier zu ungestüm in den Zweikampf und bekam die gelbe Karte in der 87. Minute nach Foul an Osako. Note 3,0
Daniel Caligiuri: Sorgte in der 25. Minute für die erste große Torchance auf Seite der Schalker. Sein Fernschuss landete am Pfosten. Auch nach dieser Aktion hatte Caligiuri noch gute Szenen in der Offensive. In der 71 sorgte er mit seinem Freistoß für Gefahr. Note 3,0
Amine Harit: Versuchte vergeblich das Schalker Spiel anzukurbeln. In der 23. Minute zögerte er zu lange mit dem Abschluss vor dem Bremer Gehäuse. Zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff machte er es besser als ihm die Führung gelang. Wurde im zweiten Durchgang immer besser. Seine späte Auswechslung hatte nichts mit seiner Leistung zu tun. Note 2,0
Suat Serdar: Der Nationalspieler konnte das Schalker Spiel in der 1. Halbzeit nicht ankurbeln. Spielte unauffällig und haderte mit ein paar Entscheidungen des Schiedsrichters Curtus. Auch in der zweiten Hälfte fand der Mittelfeldspieler nicht ins Spiel. Er blieb unter seinen Möglichkeiten im Weserstadion. Note 4,0
Mark Uth: Seine Rolle im Schalker Spiel gab Rätsel auf, denn er bewegte sich im Zentrum als auch auf der Außenbahn ohne jedoch für Torgefahr zu sorgen. Konnte seine schwache Leistung nicht steigern. Wurde deshalb folgerichtig als erster Schalker ausgewechselt. Note 4,5
Benito Raman: In der Anfangsphase fiel er nur dadurch auf, dass er ins Abseits lief. Steigerte sich aber im Laufe der Partie und bereitete die Schalker Führung durch Harit vor. Krönte seine gute Leistung mit einem Tor zum 2:0. Note 2,0
Weston McKennie: Kam in der 72. Minute für Uth. Ohne Note
Rabbi Matondo: Wurde in der 81. Minute für Raman eingewechselt. Ohne Note
Guido Burgstaller: Kam für den starken Harit in der 88. Minute. Ohne Note