
An dieser Tradition rüttelt Schalke 04 nicht: Vor Weihnachten überraschen die Schalker Spieler Kinder und Jugendliche in verschiedenen Einrichtungen. Diesmal besuchten sie im Namen von Schalke hilft! vier Institutionen in Gelsenkirchen: das Kinderheim St. Josef, die Kinderklinik Buer, das Manus und die Arche Noah.
Bepackt mit Geschenken wurden Ron-Thorben Hoffmann, Derry John Murkin, Tomas Kalas, Ron Schallenberg, Aris Bayindir, Amin Younes und Ilyes Hamache begeistert begrüßt. Die Geschenke im Wert von 20.000 Euro hatten die Schalker Mitarbeiter in der Woche zuvor in Weihnachtspapier gehüllt. Ausgepackt werden sie allerdings erst an Heiligabend, aber die sehnlichsten Wünsche wurden erhört.
Wunschzettel-Aktion
Möglich machte dies unter anderem die Wunschzettel-Aktion, die die königsblaue Stiftung erstmalig initiiert hat. Die Kids des Kinderheims St. Josef schrieben ihren Herzenswunsch auf eine Karte, den Mitarbeitende und Besucher der Veltins-Arena per Geldspende erfüllten. Zudem erreichte die Stiftung die außerordentlich großzügige Einzelspende von 6.000 Euro eines Schalke-Mitglieds, die in die Geschenke für die anderen Einrichtungen investiert wurde. Jedes Päckchen enthielt zudem eine kleine königsblaue Überraschung sowie selbstgebackene Kekse der Adventsaktionen in der Veltins-Arena.
Die kürzeste Anfahrt hatten an diesem Nachmittag Luca Podlech, Adrian Gantenbein, Anton Donkor, Paul Seguin, Lino Tempelmann, Moussa Sylla und Christopher Antwi-Adjei. Sie brachten hundert gepackte kleine Kumpelkisten mit in die Kinderklinik Buer, wo sie von den jungen Patienten aufgeregt empfangen wurden. An eigens eingerichteten Spielstationen hauchten sie dem Klinikalltag gemeinsam Farbe ein. Ob beim Quiz oder am Kicker, mit der Ruhe auf den Krankenhausfluren war’s erstmal vorbei.

Ähnlich turbulent ging es währenddessen im Manus zu. Im Haus der Manuel Neuer Kids Foundation tobten sich Felipe Sanchez, Vitalie Becker, Janik Bachmann, Max Grüger, Emil Højlund und Kenan Karaman mit den Kindern und Jugendlichen beim Bogenschießen, Dart, Billard, an der Spielkonsole und beim Elfmeterschießen aus. Gemeinsam stanzten sie Schalke-Buttons. Zuvor brachten die Profis mit kleinen Geschenken die Stimmung schnell zum Siedepunkt.
Deutlich ruhiger, aber in herzerwärmender Atmosphäre wurden Steve Noode, Martin Wasinski, Marcin Kaminski, Tobias Mohr, Bryan Lasme und Peter Remmert in der Arche Noah, einer Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder empfangen. Bei Kakao und Kuchen verbrachten die Spieler einen vorweihnachtlichen Nachmittag mit den Jungen und Mädchen und überraschten sie mit kleinen Präsenten.
„Echte Herzensangelegenheit“
Natascha Schwenzfeier, Leiterin Nachhaltigkeit & Schalke hilft! freute sich über die gelungenen Besuche: „Unsere Weihnachtsaktionen sind eine echte Herzensangelegenheit. Es ist uns wichtig, den Kindern und Jugendlichen, die wir das ganze Jahr über in den Einrichtungen begleiten, zu zeigen, dass sie nicht allein sind und wir an sie denken. In diesem Jahr konnten wir dank der großartigen Spendenbereitschaft unserer Vereinsfamilie einen neuen Maßstab setzen und unzählige Wünsche wahr werden lassen.“