Sportvorstand-Entscheidung auf Schalke gefallen Das hat der neue Mann mit Rudi Assauer gemeinsam

Fußball: Bundesliga, SV Werder Bremen – VfL Bochum, 34. Spieltag, wohninvest Weserstadion. Frank Baumann, Geschäftsführer Fußball beim SV Werder Bremen, verabschiedet sich bei den Fans. WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. +++ dpa-Bildfunk +++
Frank Baumann, hier bei seinem Abschied von Werder Bremen, wird wohl neuer Sportvorstand beim FC Schalke 04. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Bei der Suche nach einem neuen Sportvorstand ist der FC Schalke 04 offenbar fündig geworden: Frank Baumann soll der künftige starke Mann bei den Königsblauen im sportlichen Bereich werden (Bild berichtete zuerst).

Bei Werder Spieler und Manager

Der 49-jährige gebürtige Würzburger, der lange auch beim 1. FC Nürnberg spielte, wird vor allem mit Werder Bremen in Verbindung gebracht, wo er sowohl als Spieler als auch als Funktionär eine beeindruckende Karriere hinlegte. Von 1999 bis 2009 spielte der Defensiv-Spezialist bei Werder, dann stieg er ins Management der Norddeutschen ein.

Bei Klaus Allofs gelernt

Als Assistent der Geschäftsführung lernte er zunächst bei Klaus Allofs, 2012 wurde er dann zum Direktor Profifußball und Scouting befördert. 2016 wurde Baumann als Nachfolger von Thomas Eichin der Geschäftsführer Sport bei Werder Bremen, diesen Posten bekleidete er bis zum Ende der Saison 2023/24, dann zog er sich zurück – seinen Abschied hatte er bereits im November 2023 angekündigt.

Prädikat „unaufgeregt“

Wichtig in den Gesprächen mit Schalke war offenbar, dass Frank Baumann seine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kaderplaner Ben Manga und dessen großem Scouting-Team erklärt hat. Baumann steht in der Branche für solides und unaufgeregtes Handeln. Vielleicht ein ganz gutes Omen: Auch Rudi Assauer begann seine Manager-Laufbahn einst bei Werder Bremen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen