
Schalke in Braunschweig: Um 13 Uhr beginnt dann auch für diese beiden Teams die Zweitliga-Rückrunde. Während die Eintracht im Kampf um den Klassenerhalt dringend einen Sieg brauchte, könnte Schalke mit einem „Dreier“ einen großen Schritt Richtung gesichertes Mittelfeld machen.
Gegen wen, wann und wo spielt Schalke heute?
Schalke spielt heute bei Eintracht Braunschweig, Anstoß im Eintracht-Stadion ist um 13 Uhr.
Die Ausgangslage:
Sieben Punkte aus den letzten drei Hinrunden-Spielen – Schalke, so scheint es zumindest, hat die Kurve gekriegt, dazu kam noch ein nahezu optimal verlaufenes Trainingslager in der Türkei. Die Stimmung ist jedenfalls gut – Stimmungsdämpfer könnte die muskuläre Verletzung sein, wegen der Emil Hojlund laut Sky das Abschlusstraining abbrechen musste.
Der Däne, dessen Bruder Oscar am Freitagabend das Tor zum 2:0-Endstand gegen den BVB erzielte, war eigentlich der Grund dafür, dass Schalke auf einen Winterneuzugang im Sturm verzichten wollte – nun stellt sich möglicherweise die Frage, ob die Königsblauen bis Ende Januar doch noch einmal nachlegen. Schließlich steht auch U19-Stürmer Zaid Amoussou-Tchibara wegen einer Knieverletzung vielleicht wochenlang nicht zur Verfügung. Torhüter Loris Karis wird wohl erstmals zum Kader gehören.
Tempelmann wohl in Startelf
Braunschweig schöpft Optimismus aus den zwei gewonnenen Spielen in der Wintervorbereitung, die die Eintracht in Braunschweig absolvierte – u. a. wurde auch Erstligist St. Pauli geschlagen (2:1). Schalke-Leihe Lino Tempelmann winkt direkt ein Platz in der Startelf, Torhüter Ron-Thorben Hoffmann, ebenfalls von Schalke ausgeliehen, hat für die Partie gegen die Königsblauen ein „Einsatzverbot“ – das war eine Schalker Vertragsbedingung.
So lief das Hinrunden-Spiel:
Top-Saisonstart für Schalke: Tobias Mohr sowie je zweimal Moussa Sylla und Kenan Karaman erzielten die Tore beim 5:1-Sieg, für Eintracht Braunschweig traf Kevin Ehlers zum zwischenzeitlichen 2:1. Ein klarer Sieg mit einer bemerkenswerten Statistik: Schalke gewann laut Kicker-Datenbank nur 43,4 Prozent der Zweikämpfe – bislang schlechtester S04-Zweikampfwert in dieser Saison.
Wer fehlt?
Eintracht Braunschweig muss auf die Ex-Schalker Sidi Sané und Niklas Tauer (beide Kreuzbandriss) verzichten, Ron-Thorben Hoffmann hat gegen Schalke ein „Einsatzverbot“. Außerdem fehlen Tino Casali (Kreuzbandriss), Marko Johansson (Daumenverletzung), Walid Ould-Chikh (Aufbautraining), Sidney Raebiger (Trainingsrückstand) und Christian Conteh (Gelbsperre).
Schalkes Trainer Kees van Wonderen muss auf Amin Younes und Janik Bachmann (beide Knie-OP), Emil Hojlund (muskuläre Probleme) und U19-Stürmer Zaid Amoussou-Tchibara (Knieverletzung) verzichten. Auch Mauro Zalazar (U20-Südamerikameisterschaft ist nicht dabei).

Das sagen die Trainer:
Daniel Scherning, Eintracht Braunschweig: „Seit dem 2. Januar sind wir wieder im Training, bei unseren beiden Testspielen haben wir vernünftige Leistungen auf den Platz gebracht und auch beide siegreich gestalten können. Das hilft uns in unserer Situation. Wir haben alles dafür getan, gut auf dieses Spiel vorbereitet zu sein. Es war wichtig in diesem Prozess, dass einige der angeschlagenen Spieler deutliche Fortschritte gemacht haben. Dementsprechend bin ich zufrieden mit dieser Phase und wir wollen gegen Schalke gut ins neue Jahr starten.“
Kees van Wonderen, Schalke 04: „Braunschweig ist ein schwerer Auftrag. Sie haben in der Vorbereitung genau wie wir beide Spiele gewonnen, darunter auch eines gegen den FC St. Pauli. Außerdem habe ich noch den Braunschweiger 3:1-Sieg gegen den HSV vor meinem geistigen Auge. Wir müssen wach sein, und das den Spielern klarzumachen ist nun einer der Schwerpunkte der Arbeit eines Trainers. Die Stimmung ist gut, richtig. Aber ich sehe Bären – so sagt man bei uns in den Niederlanden, wenn man in bestimmten Situationen Gefahren wittert, die andere noch nicht erkennen.“
Mögliche Aufstellungen:
Herden – Ivanov, Biakcic, Nikolaou – Rittmüller, Köhler, Di Michele Sanchez – Kaufmann, Tempelmann – Szabo, Philippe
Schalke: Heekeren – Bulut, Schallenberg, Kaminski, Murkin – Seguin, Grüger – Aydin, Karaman, Antwi-Adjei – Sylla
Schiedsrichter-Team:
Schiedsrichter: Florian Lechner
Schiedsrichter-Assistenten: Julius Martenstein/Kevin Behrens
Vierter Offizieller: Jan Seidel
Video-Assistentin: Katrin Rafalski
Video-Assistentinnen-Assistent: Dr. Justus Zorn
Wer überträgt das Spiel live im TV?
Der Pay-TV-Sender Sky überträgt die Partie live. Anstoß in Braunschweig ist um 13 Uhr.
Unsere Berichterstattung:
Liveticker ab 12.15 Uhr, nach dem Spiel Einzelkritik, Spielbericht mit Stimmen, Schalke-Talk.