
Die Trainersuche beim FC Schalke 04 ist offenbar beendet. Der Niederländer Kees van Wonderen schaute sich am Samstagabend das Schalker Heimspiel gegen Hertha BSC an. Und zwar in einer Loge der Veltins-Arena, wo der auch Gespräche mit Schalker Vorstands_ und Aufsichtsräten führte. Das dürfte kein Zufall sein. Bild berichtete zuerst.
Seine Karriere begann er im Jahr 1991 bei NEC Nijmegen. Im Juli 1994 wechselte er innerhalb der Liga zu NAC Breda. 1996 ging er zu Feyenoord Rotterdam. Mit Feyenoord wurde er 1999 niederländischer Meister sowie niederländischer Superpokalsieger mit einem 3:2-Sieg gegen Ajax Amsterdam und gewann 2002 den UEFA-Pokal im Finale gegen Borussia Dortmund. 2004 beendete er seine Karriere im Alter von 35 Jahren nach 358 Ligaspielen (davon 203 bei Feyenoord) und 37 Toren. Er war fünffacher Nationalspieler der Niederlande. Er gewann als Trainer im Jahr 2018 die U17-Europameisterschaft nach einem 4:1 (0:0, 2:2, 2:2, 2:2) nach Elfmeterschießen gegen Italien. Von 2022 bis 2024 war er Trainer des SC Heerenveen.