
Auf Schalke läuft nach dem Doppel-Schock um die langwierigen Verletzungen von Sepp van den Berg und Rodrigo Zalazar die Vorbereitung auf das Keller-Duell bei Bayer Leverkusen auf Hochtouren. Beim Vormittagstraining am Mittwoch machte Frank Kramer die „Schotten dicht“: Bei einem Trainingsspiel Elf gegen Elf wollte der S04-Coach keine Zuschauer dabei haben.

Mit am Ball: David Lelle. Der 19-jährige Innenverteidiger aus der U23, zu Saisonbeginn aus der U19 von RB Leipzig zu den Königsblauen gekommen, hat plötzlich Kader-Chancen bei den Profis. van den Berg fehlt lange, auch Marcin Kaminski und Ibrahima Cissé fehlen noch angeschlagen. Die besten Startelf-Chancen in der Innenverteidigung neben Maya Yoshida hat aktuell Leo Greiml.
Karten werden neu gemischt
Der 1,89 m große Lelle ist zweifacher U19-Nationalspieler, in der Schalker U23 kam er in der Regionalliga West bislang erst auf drei Einsätze – das kann allerdings auch daran liegen, dass die Innenverteidigung der U23 relativ oft aus den beiden Profis Leo Greiml und Ibrahima Cissé bestand.
Durch die schwere Verletzung von Sepp van den Berg, der als Nachfolger des zum AC Mailand transferierten Malick Thiaw vom FC Liverpool ausgeliehen worden war, werden die Karten nun neu gemischt – sowohl bei den Profis als auch bei der U23.