Erste Trainingseinheit unter Kees van Wonderen So ist die Schalker Personallage

Kees van Wonderen leitete erstmals das Schalker Training.
Kees van Wonderen leitete erstmals das Schalker Training. © RHR-FOTO
Lesezeit

Rund 150 Fans des FC Schalke 04 hatten sich am Montagvormittag auf dem Vereinsgelände eingefunden, um das erste Training unter Leitung des neuen Cheftrainers Kees van Wonderen live vor Ort zu verfolgen. Nach der Aufwärmphase auf dem Platz, bei der der 55-Jährige zunächst meistens eine Beobachterrolle einnahm, präsentierte sich der Niederländer bei den Spielformen sehr kommunikativ und mit lautstarken Kommandos an die Adresse seiner Spieler.

Nicht dabei waren Abwehrspieler Ibrahima Cissé, der mit Mali auf Länderspielreise ist, und der erkrankte Ilyes Hamache. Ebenfalls fehlten die verletzten Justin Heekeren und Christopher Antwi-Adjei. Bei beiden stehen noch medizinische Untersuchungen aus. Wieder mit dabei waren die zuletzt angeschlagenen Janik Bachmann, Felipe Sánchez, Paul Seguin und Adrian Gantenbein.

Aufmerksamer Beobachter: Kees van Wonderen (r.) sieht seinen Spielern beim Aufwärmen zu.
Aufmerksamer Beobachter: Kees van Wonderen (r.) sieht seinen Spielern beim Aufwärmen zu.© RHR-FOTO

Die von Interimstrainer Jakob Fimpel zur Schalker U 23 versetzten Steve Noode und Mauro Zalazar trainierten am Montag mit den Profis. Moussa Sylla wurde diesmal nicht für die Länderspiele von Mali nominiert, sodass er ebenfalls auf dem Platz statt. Zwar nominiert, aber abgesagt hat Taylan Bulut die Reise zum Vier-Nationen-Turnier in Bukarest mit der deutschen U19-Nationalmannschaft. Der Jung-Profi will sich offenbar sofort dem neuen Trainer Kees van Wonderen empfehlen. Denn klar ist bei einem Trainerwechsel, dass die Karten im Kader neu gemischt werden und der Kampf um die Stammplätze neu ins Rollen kommt. Auch deshalb hat bei den Königsblauen am Montag eine neue Zeitrechnung begonnen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen