
Nach einer herben Klatsche gegen den 1. FC Kaiserslautern – und das in der heimischen Veltins-Arena – konnte der FC Schalke 04 den Tabellenführer der zweiten Fußball-Bundesliga in einem sehenswerten Spiel mit 4:2 schlagen. Was lernt man daraus? Der S04 ist eine Wundertüte. Was gestern noch funktionierte, kann heute schon nicht mehr klappen und morgen vielleicht ganz anders sein. Es fehlt die Konstanz und leider auch der Glaube; zu oft wurde man eines Besseren belehrt. Dies ist das zentrale Thema in der neuesten Ausgabe des „Schalke-Pottcast“.
In der aktuellen Episode sprechen die Schalke-Reporter Tim Kühnel und René Preuß über das Spiel gegen den SC Paderborn und die daraus entstehenden Szenarien für die Zukunft. Ist der Knoten jetzt endlich geplatzt? Und wie nehmen die Fans des S04 diese Situation wahr? Kann ein neuer Sportvorstand weiterhelfen oder ist er mit Youri Mulder schon längst gefunden?
Der „Schalke-Podcast“ lädt zum Mitmachen ein: Zur „Kurvendiskussion“ können sich Hörerinnen und Hörer direkt beteiligen. Einfach eine Nachricht per WhatsApp an die Nummer 0160-90347628 senden oder die Instagram-Seite „der_schalke_podcast“ abonnieren. Die Schalke-Redaktion ist auch auf Social Media aktiv: auf Twitter (@RN_S04), Facebook (FC Schalke 04 News) und Instagram (@schalke_news_mhb). WhatsApp-Kanal: Schalke News MB/RN. Wer lieber Kommentare hinterlässt, kann dies auf YouTube (@MHBS04) tun. Abonniere den Kanal Schalke News RN/MB auf WhatsApp:
Den „Schalke-POTTcast“ findet man auf allen Podcast-Plattformen wie Amazon-Music, Apple oder Spotify.
Alle Berichte über den FC Schalke 04 findet ihr unter: https://www.recklinghaeuser-zeitung.de/schalke
Kontakt per per Whatsapp: 0160-90347628