
In Teilen von Nordrhein-Westfalen ist wieder Neuschnee gefallen. In der Landeshauptstadt Düsseldorf kamen im Laufe des Mittwochs immer wieder Schneeregen- und Schneeschauer vom Himmel. Aufgrund von Temperaturen jenseits des Gefrierpunkts blieb die weiße Pracht aber nicht liegen.
Auch in anderen Städten wie zum Beispiel in Dortmund gab es Schneefälle, teils die ersten in diesem Winter. Bereits am Dienstag waren in vielen Regionen erste Flocken vom Himmel gefallen. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) waren im Laufe des Mittwochs oberhalb von 300 Metern bis zu fünf Zentimeter Neuschnee zu erwarten, stellenweise auch bis zu zehn Zentimeter.
Im Sauerland galt am Mittwoch zusätzlich eine amtliche Warnung vor Schneefall mit Mengen zwischen 2 und 6 cm. Seit Freitag (15.11.) ist im sauerländischen Winterberg auch der erste Skihang geöffnet.
Glättegefahr in NRW – Schnee am Donnerstag möglich
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Glätte auf den Straßen in NRW. Weiterer Schnee kann neben Schneeregen auch am Donnerstag fallen. Die Temperaturen liegen tagsüber zwischen minus drei und plus vier Grad. In der Nacht sinken sie auf bis zu minus fünf Grad im Bergland.
Vor allem östlich des Rheins erwarten die Meteorologen einzelne Schnee- oder Schneeregenschauer, im Bergland besteht Glättegefahr, im Tiefland nur vorübergehend Glätte durch Schneematsch.

Schnee und Glättegefahr auch am Freitag – Wochenende wärmer
Der Freitag wird das Wetter in NRW laut DWD wechselnd bis stark bewölkt, mit Regen- und Schneeschauern und Glätte sei zu rechnen. Gebietsweise mit starken bis stürmischen Böen. Auch die Temperaturen am Freitag bleiben einstellig bis 5 Grad, auf dem Kahlen Asten um – 2 Grad. Ähnlich sieht es wohl am Samstag aus, bevor es am Sonntag wieder deutlich wärmer wird. Bei letzten Regenschauern werden Temperaturen zwischen 9 und 16 Grad erwartet.