
Update 8.11., 9.40 Uhr: Ein Autofahrer ist auf der Allerheiligenkirmes in Soest über das Kirmesgelände gefahren. Die Polizei geht davon aus, dass der 36-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und sich in einer „psychischen Ausnahmesituation“ befand. Er wurde in eine Klinik eingewiesen, und der Vorfall als „Verkehrsunfall mit Personenschaden“ eingestuft.
Verletzte nach Vorfall auf Soester Kirmes
Erstmeldung, 8.11., 6 Uhr: Bei einem Vorfall auf der Allerheiligenkirmes 2024 in Soest ist ein Auto aus bisher ungeklärter Ursache über das Volksfest gefahren und hat dabei kurzzeitig für Angst und Schrecken unter den Besuchern gesorgt. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen, als sie am Donnerstagabend gegen 18.30 Uhr versuchten, das Fahrzeug zu stoppen, teilte die Polizei mit.
Erste Zeugenaussagen und Videoaufnahmen deuten auf kein Anschlagsszenario hin. Das Fahrzeug soll sich mit niedriger Geschwindigkeit bewegt und der Fahrer bewusst versucht haben, Menschen auszuweichen.
Allerheiligenkirmes Soest: Bis Sonntag geöffnet
Der Fahrer soll sein Fahrzeug schließlich selbst gestoppt haben und flüchtete, wurde jedoch wenig später in der Nähe festgenommen. Die Polizei stellte das Fahrzeug sicher. Trotz des Vorfalls blieb die Allerheiligenkirmes, die jährlich Hunderttausende anzieht, weiter geöffnet. Nach Angaben des Soester-Anzeigers gab es eine kurzzeitige Sperrung eines Kirmes-Bereichs bis 21 Uhr. Dem Fahrer sei Blut abgenommen worden, die Hintergründe des Vorfalls noch unklar.
Die 686. Allerheiligenkirmes läuft seit Mittwoch und endet am Sonntag. Das Volksfest erstreckt sich über 50.000 Quadratmeter in der historischen Altstadt und bietet mit über 300 Schaustellern ein vielseitiges Erlebnis. Nach Angaben der Veranstalter zieht die Kirmes traditionell rund eine Million Besucher an, während die Stadt Soest selbst etwa 50.000 Einwohner zählt.
kawe