
Wenn die Tage wieder länger sind und das Wetter viel Sonnenschein beschert, wird Netflix und Sofa schnell uninteressant. Ganz automatisch zieht es viele Menschen nach Draußen an die frische Luft – auch nachts. Wer an den Sommerabenden ebenfalls den Fernseher ausschalten und die Nächte unter dem Sternenhimmel verbringen möchte, findet hier einige Freizeitideen.
Mit den Sternen tanzen
Der Sommer hebt die Feierlaune ganz automatisch – besonders dann, wenn an jeder Ecke irgendwelche Feste stattfinden, die zum ausgiebigen Feiern locken. Glücklicherweise gibt es gerade im Sommer viele Festivals, auf denen man das Tanzbein schwingen kann. Mit der richtigen Gesellschaft, leckeren Speisen und guter Musik lässt sich schnell die ganze Nacht durchtanzen. Wer also unvergessliche Erinnerungen schaffen möchte, kann sich hier einen Überblick der anstehenden Festivals in der Region verschaffen.
Gespräche aus dem Kofferraum
Was gibt es in einer Sommernacht Schöneres als ein tiefgründiges Gespräch bis zum Morgengrauen? So richtig intensiv werden Gespräche sowieso erst, je weiter die Sonne untergeht und der Mond und die Sterne das Himmelszelt übernehmen. Um dem Ganzen allerdings ein wenig mehr Farbe zu verpassen und nicht einfach öde auf einer Parkbank zu sitzen, kann man ganz einfach den Kofferraum eines Autos zweckentfremden. Einfach ein paar Decken, Kissen, Snacks und Getränke einpacken und an einen schönen Ort fahren. Dort lässt es sich dann im geöffneten Kofferraum richtig gemütlich machen und ungestört einige Stunden verbringen. Sollte es Schwierigkeiten bei den Gesprächsthemen geben, eignen sich vorgefertigte Karten mit besonders tiefgehenden Fragen – so kommt die Sonne schneller wieder herauf als erwartet.
Selbstverständlich lässt sich das auch alleine machen. Mit guter Musik in den Kopfhörern oder einem heruntergeladenen Film auf dem Tablet oder Laptop lassen sich hier viele Stunden genauso schön in eigener Gesellschaft verbringen.

Die schöne Welt
Halden, Türme und andere Aussichtspunkte bieten bereits tagsüber einen wunderschönen Blick auf die Welt – sei es eine Stadt oder pure Natur. In lauen Sommernächten jedoch lohnt sich ein Ausflug zu einem Aussichtspunkt in Richtung Stadt ganz besonders.
Wenn die Lichter der Gebäude nämlich in der Ferne mit den Sternen am Himmel um die Wette glitzern und eine leichte Brise durch die Luft weht, fühlt man sich wie in einem Film – nur dass es live noch viel schöner ist. Der Tetraeder in Bottrop aber auch die Tiger Turtle in Duisburg bieten beispielsweise genau solch einen unvergesslichen Anblick. Aber es gibt noch viele weitere Halden, die einen Sommernachtbesuch wert sind.
Auf den Spuren der Glühwürmchen
Allein ein ruhiger Spaziergang kann schon ganze Sommernächte füllen, fühlt man sich nachts schließlich besonders frei von jeglichen Lasten. Um das Ganze allerdings ein wenig spannender zu gestalten, kann man sich auf eine knifflige, aber lohnenswerte Jagd nach Glühwürmchen begeben.
Finden lassen sich Glühwürmchen mit etwas Glück an Waldrändern, Wiesen und in der Nähe von Teichen oder Flussufern. Aus ihren Verstecken wagen sie sich auch erst bei Einbruch der Dunkelheit und an Orte, die frei von jeglicher Helligkeit liegen. Trotzdem sollte man sich beeilen, denn wenn die Geisterstunde schlägt, verschwinden sie langsam wieder. Wer sie allerdings findet, gelangt direkt in ein wahrgewordenes Märchen.

Feuer und Wasser
Zu einem gelungenen Sommer gehört mindestens ein Lagerfeuer und ein Ausflug an den See. Warum das Ganze also nicht kombinieren? Abends ganz klassisch ein Feuer am See entfachen und mit den Freunden in der Dunkelheit eine Runde schwimmen gehen – genau so stellt man sich doch den perfekten Sommerabend vor. Selbstverständlich sollte man vorher beachten, an welchen Badeseen ein Feuer überhaupt erlaubt ist und es niemals unbeaufsichtigt zurücklassen, aber ansonsten steht der klischeehaften Sommernacht nichts mehr im Wege.
Wer es lieber ein bisschen ausgefallener hätte, der kann auch auf ein Schlauchboot oder ein Stand-Up-Paddleboard umsteigen. Zwar sollte man hier unbedingt auf ein Feuer verzichten, aber eine Rundfahrt um den See mitten in der Nacht kann unglaublich romantisch und beruhigend für die Seele sein. Für noch mehr Pepp können auch eine Musikbox und Snacks Passagiere werden, vorausgesetzt man sichert alles und hält die Lautstärke im Rahmen – und Schwimmweste nicht vergessen!
Nachtfahrt
Ob mit dem Auto, Fahrrad, Skateboard oder Inlinern – eine Fahrt durch die Nacht hat einen ganz besonderen Charme. Mit dem warmen Wind im Gesicht und guter Musik auf den Ohren durch leere Straßen und unter leuchtenden Sternen zu fahren, gibt vielen ein Gefühl von Freiheit. Und so langweilig und einfallslos sich diese Freizeitbeschäftigung auch im ersten Moment anhören mag: Wer es bereits gemacht hat, weiß, dass es zu den Dingen gehört, die das Leben zum Leben machen.

Auf Schatzsuche
Beim Geocaching begibt man sich auf eine Art Schatzsuche mittels GPS-App, die einem verschiedene Verstecke anzeigt. Dort verstecken sich dann kleine Zettelchen, wo Finder ihre Unterschrift dalassen können oder sogar Geschenke. Dieses Freizeitspiel ist schon bei Tag die ultimative Lösung gegen Langeweile, doch erst bei Nacht wird die GPS-Schnitzeljagd zu einem richtigen Nervenkitzel, der jeden Abend zum Highlight macht. Wenn die App einen um Mitternacht tief in den Wald lotst oder in verlassene Industrieanlagen, kann schnell das einfachste Geo-Versteck zum ultimativen Abenteuer werden – nichts für allzu schwache Nerven.
Ein Bett unter den Sternen
Camping ist für viele ein Muss im Sommerurlaub. Doch werden die Campingausflüge nicht immer ausgefallener und ausgefallener, kann es über die Jahre hinweg leider auch schnell unspektakulär und langweilig werden. Wie wäre es also mit einem Bett im Pool?
Einfach ein größeres Planschbecken besorgen, aufpumpen und ab in den Pool damit. Decken, Kissen und Snacks dazu und schon hat man ein gemütliches Wasserbett unter dem Sternenhimmel erschaffen. Wer sich traut seinen Laptop oder Tablet mit aufs Bootbett zu nehmen, der kann sich vor dem Schlafengehen sogar noch ganz gemütlich einen Film anschauen. Voraussetzung hier ist natürlich ein eigener Pool – oder man probiert es im Freibad, aber ob das so eine gute Idee ist…