Der Totenschein-Skandal NRW verschleudert Geld für völlig unnötigen Alleingang

Ein Kommentar von

Ein Verstorbener liegt in einer Pathologie.
Wenn ein Mensch stirbt, muss eine Ärztin oder ein Arzt einen Totenschein ausstellen. Dazu wurde fünf Jahre lang ein bundesweit einheitliches, digitales Verfahren entwickelt. Statt das neue Verfahren zu übernehmen, entwickelt NRW jetzt ein eigenes Formular. Das kostet nicht nur zigtausend Euro, sondern verhindert auch eine bundesweit einheitliche Lösung. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Nur 223 von 10.000 Totenscheinen waren fehlerfrei

Neuer Totenschein bewährt sich im Test, doch das kümmert NRW nicht

NRW erfindet das Rad neu

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen