
Übernachten im Gefängnis
Eine Nacht hinter Gittern verbringen – und das freiwillig?! So skurril die Idee auch klingen mag: Wer das Abenteuer schätzt und sich einmal wie im Knast fühlen möchte, kann diese Erfahrung in Petershagen im Nordosten NRWs machen. Das ehemalige Gefängnis dient heute als Hotel und hält vier Zweier-Zellen und eine Sechser-Zelle für die mutigen Gäste bereit.
Der Aufenthalt unterscheidet sich dann aber zum Glück doch noch ein wenig von einem realen Gefängnis: Es gibt ein üppiges Frühstück und auch eine moderne Dusche ist vorhanden. Dennoch mal eine ganz neue Form von Urlaub.
Knasthotel im Alten Amtsgericht, Mindener Straße 16, 32469 Petershagen

Übernachtung im Baumhaus
Von wegen, NRW ist nur von Industriekultur geprägt! Denn unser Bundesland hat auch einiges an Naturschönheiten im Angebot – davon kann man sich am besten bei einer Übernachtung im Grünen überzeugen. Für den passenden Erlebnisfaktor bieten sich sogenannte Baumhaushotels an.
Da wäre zum Beispiel das Hotel Fire & Ice in Neuss, in dem man in BaumChalets in luftiger Höhe von drei bis fünf Metern nächtigt oder auch das V-Hotel in Bonn, das seine Baumhäuser mit märchenhaften Namen wie „Rotkäppchen“ oder „Waldgeist“ versehen hat. Viel näher kann man der Natur gar nicht kommen.
Hotel Fire & Ice – BaumChalets, An der Skihalle 1, Neuss
V-Hotel, Haager Weg 44, Bonn

Schlafen wie im Weltall
Einen echten Flug ins All dürften wohl die Wenigsten im Laufe ihres Lebens mitmachen. Will man sich jedoch zumindest einmal fühlen wie bei Star Wars und Co., bietet sich eine Übernachtung im „Juri“-Zimmer im Kölner Hostel die wohngemeinschaft an.
Das Bett gleicht einem Space Shuttle, die Wände sind aufwendig mit Sternenbildern und Technikspielereien verziert. Futuristisch nächtigen und am nächsten Tag mit Blick auf die Galaxie und so erholt wie nach dem Hyperschlaf aufwachen? Gar kein Problem!
„Juri“-Zimmer, die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Straße 39, 50674 Köln

Eine Nacht im (Wein-)Fass
Äußerst ungewöhnlich, aber dafür urgemütlich kommen Schlaffässer daher. Sie bieten meist Platz für 2-4 Personen und sind in verschiedensten Ecken von NRW buchbar, zum Beispiel auf dem Campingplatz Heidewald in Sassenberg oder im Campingpark im Bergischen Land.
Anders als im Zelt ist man vor Wind und Wetter geschützt – im Spätherbst und Winter können die Fässer zudem sogar beheizt werden, damit man nachts nicht fröstelt. Und so eine Übernachtung im Fass lässt sich thematisch auch wunderbar mit einer Weinprobe kombinieren. Schließlich muss danach dann niemand mehr fahren.
Schlaffass, Campingplatz Heidewald, Versmolder Straße 44, 48336 Sassenberg
Schlaffass, Campingpark im Bergischen Land, Oberbüschem 45, 51789 Lindlar
Übernachtung auf einem Mini-Hausboot
Im Urlaub zieht es viele ans Wasser – das beruhigende Plätschern sorgt dafür, dass Alltagssorgen ganz schnell verschwinden und sich pure Entspannung breit macht. Wieso also nicht gleich auch die Nacht in dieser harmonischen Umgebung verbringen?
In Mülheim an der Ruhr haben Hobbykapitäne die Möglichkeit, mit einem Mini-Haustretboot über den Fluss zu schippern und in der integrierten Kajüte die Augen zuzumachen. Die Fortbewegung erfolgt zwar sehr langsam und gemächlich, doch eine Runde im Urlaub zu entschleunigen, kann ja auch nicht schaden.
Grüne Flotte Mülheim, Abfahrt vom Rhein-Ruhr-Hafen Mülheim, Hafenstraße 15, 45478 Mülheim an der Ruhr
Im Bubble-Iglu übernachten
Unter dem Sternenhimmel einschlafen, mit Blick auf einen See wieder aufwachen: In Wadersloh im Münsterland hat sich ein durchsichtiges Bubble-Iglu als außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeit etabliert. Die Unterkunft ist oft schon weit im Voraus ausgebucht, doch ergattert man einen der beliebten Schlafplätze, darf man sich auf ein einzigartiges Naturabenteuer in wunderschöner Lage freuen. Sicher vor allen Witterungsbedingungen sein und sich trotzdem wie draußen fühlen, das geht nur hier.
Igluzelt am See, 59329 Wadersloh