Ab in die Herbstferien: Austoben, Entdecken und Neues lernen in NRW

gruppe von personen auf einem boot in der zoom erlebniswelt
Gemeinsam auf Entdeckungstour gehen: In den Herbstferien ist Familienzeit angesagt. © Jochen Tack
Lesezeit

Wenn vom 01. bis 16.10.2022 die Schule Pause hat, stehen für die Schülerinnen und Schüler in NRW Spiel und Spaß auf dem „Stundenplan“: Feriencamps, Museen und Sportanlagen halten verschiedene Angebote bereit. Zwischen Kletterwald, Zeltplatz und Kürbis-Pyramide startet der Herbst so richtig durch!

We love nature camp

Die unabhängige Jugendorganisation im Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND) bietet jungen Menschen bis 27 Jahren vielseitige Projekte und Workshops zu den Themen Ernährung, Klima, Konsum und Energie an. Vom 10. bis zum 14.10.2022 lautet im BUND-Wiesenzentrum in Sankt Augustin das Motto „We love nature!“. Teilnehmende im Alter von 15 bis 27 Jahren schwingen unter anderem die Schaufel, pflegen Biotope und fertigen Insektenhotels an. Dabei geschehen alle Aktivitäten unter der Prämisse „Learning by doing“. Neben der praktischen Arbeit in der Natur vermitteln die Expertinnen und Experten vom BUND spannendes Wissen zu Pflanzen und Tieren. Die Übernachtung findet draußen statt – daher Zelt und Schlafsack nicht vergessen!

We love nature camp, BUND-Kreisgruppe Rhein-Sieg, 53757 Sankt Augustin

campingzelte in einem waldstück
Gemeinsam zelten und die Natur hautnah erleben – das ist im We love nature-Camp möglich. © Pixabay

Camera Obscura

Ein gestochen scharfer 360°-Blick durch eine phänomenale Lochkamera: Das erwartet die Besucherinnen und Besucher der Camera Obscura in Mülheim. Im Kessel eines alten Eisenbahnwasserturms lässt sich prima der Industriekultur vergangener Tage nachspüren. Neben rund 1.100 Exponaten, die zur Erforschung der Geschichte des Films einladen, werden auch immer wieder Workshops und Führungen rund um das Thema „Medienkompetenz“ angeboten. In den Herbstferien heißt es allerdings: „Wir bauen ein Kaleidoskop!“ Eingeladen sind am 06.10.2022 Kinder von 6 bis 12 Jahren, um die Technik des optischen Spielzeugs zu verstehen und anschließend selbst ein eigenes Kaleidoskop anzufertigen. Natürlich ist auch eine Runde durchs Museum eingeplant.

Camera Obscura, 45479 Mülheim an der Ruhr

Odysseum

Ob Schlumpfdorf, Jungle Run, SteineGarten oder XXL-Baustelle: Im Kölner Odysseum erleben Kita- und Schulkinder sowie Teenager, Eltern und Großeltern gleichermaßen einen aufregenden Tag! Die verschiedenen Welten des Abenteuermuseums laden zum Spielen, Entdecken und Lernen ein, und zwar auf digitalem und analogem Wege. Ein absolutes Highlight ist das Museum mit der Maus, das seine Besucher separat oder in Kombination mit dem Odysseum begrüßt. Kinder von 5 bis 12 Jahren erhalten dort Antworten auf Fragen à la „Wie kann ich einen Roboter programmieren?“ oder „Wie entsteht eine optische Täuschung?“ Tipp: Jeden Tag ab 11:00 Uhr findet alle zwei Stunden das „Quiz mit der Maus“ statt – dann treten drei Teams im fairen Wissenswettbewerb gegeneinander an.

Odysseum, 51103 Köln

die maus mit kindern die an einem tisch zeichnen
Im Museum mit der Maus bleiben keinerlei Fragen offen. © Odysseum Köln

Kletterwald Freischütz

Wer möchte in den Herbstferien mal so richtig abhängen? Im Kletterwald Freischütz in Schwerte ist das möglich! Mit jeder Menge Spaß und Mut geht es rauf in die Bäume, um dort verschiedene Kletterrouten auszuprobieren. Der Lerneffekt bleibt dabei nicht auf der Strecke: Beim Meistern der insgesamt 12 Parcours mit Schwierigkeitsgraden von leicht bis extrem schwer geht es immer auch darum, Verantwortung für die anderen Teilnehmenden zu übernehmen. Ein spezielles Herbstferienangebot existiert im Kletterwald Freischütz zwar nicht; neben dem regulären Betrieb ist aber die Buchung verschiedener Exklusiv- und Teamveranstaltungen möglich. Übrigens: Wer unter Höhenangst leidet, darf alternativ während einer spannenden GPS-Tour am Boden Kriminalfälle lösen!

Kletterwald Freischütz, 58239 Schwerte

kinder in einem kletterpark
Viel Geschick und noch mehr Teamwork sind im Kletterwald Freischütz gefragt. © Pixabay

Kürbisschau Krewelshof

Ein Tagesausflug in die Eifel lässt sich prima mit dem Besuch der größten Kürbisschau in NRW kombinieren. Unter dem diesjährigen Motto „Wundersame Wesen“ warten auf dem Krewelshof bei Obergartzem über 100.000 (!) Kürbisse auf neugierige Besucherinnen und Besucher. In herbstlich-bunten Farben werden auf dem Hof riesige Kürbis-Kunstfiguren in Szene gesetzt – ein echter Hingucker ist die „Pumpkin Pyramide“, die sich längst als beliebter Fotopoint etabliert hat. An den Wochenenden sind dann kreative Künstlerinnen und Künstler gefragt: Beim Kürbisschnitzen entstehen auf dem Krewelshof fantasievolle Figuren und Dekorationen.

Kürbisschau Krewelshof, 53894 Mechernich-Obergartzem

viele große kürbisse
Kein Herbst ohne Kürbisse: Auf dem Krewelshof in der Eifel wird daraus unter anderem Kunst. © Pixabay

LernFerien NRW

Lernen in den Ferien? Was auf den ersten Blick nicht unbedingt wie der absolute Renner klingt, kommt jedoch als spannendes Camp daher! LernFerien NRW ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und wird durch das Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen gefördert. Grundidee des Angebots ist die Kombination aus praxisorientiertem Lernen, einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm sowie Erholung. Durch die Vermittlung neuer Lernstrategien und das Aufdecken neuer Potentiale bringen die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen (Alter: 12 bis 19 Jahre) bei ihrer Rückkehr in die Schule einen ordentlichen Schwung Selbstvertrauen mit. In den Herbstferien stehen für die unterschiedlichen Jahrgangsstufen in ganz NRW 22 Ferienangebote bereit.

LernFerien NRW, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH

alpincenter Bottrop

Pünktlich zur Ferienzeit startet die Bottroper Skihalle in die neue Saison! Mitten im Ruhrgebiet geht es in der „längsten Skihalle der Welt“ 640 Meter bergab. Dabei kommen sowohl alte Hasen, als auch Neulinge auf ihre Kosten, denn neben der Abfahrt mit 24 Prozent Gefälle hält das alpincenter auch einen Anfängerhang samt Seillift bereit. Zudem lassen sich die ersten Schwünge im Schnee per Skikurs für Tagesgäste einüben. Vom 12. bis zum 14.10. sind dreitägige Ferienangebote für Groß und Klein buchbar.

alpincenter Bottrop, 46238 Bottrop

füße auf Skiern
Auf die Bretter, fertig, los! Mitten im Ruhrgebiet existiert die längste Skihalle der Welt. © Pixabay

ZOOM Erlebniswelt

Das Abenteuer ruft! In der naturnah gestalteten ZOOM Erlebniswelt erleben Kinder und Erwachsene die spannenden Lebensräume und Tierwelten Alaskas, Afrikas und Asiens. Ob Eisbären, Schnee-Eulen, Löwen, Zebras oder Sumatra-Orang-Utans: Bei einer Expedition durch die Gelsenkirchener Zoolandschaft gibt es Spannendes zu entdecken. Auf einer Fläche von über 30 Hektar können Familien somit an einem Tag auf Weltreise gehen. Dabei legt die ZOOM Erlebniswelt viel Wert auf die drei Leitsätze „Näher dran“, „Mehr Raum“ und „Mittendrin“. Im Fokus steht dabei die zentrale Aufgabe, bedrohte Arten zu schützen. Beim tierischen Ferienspaß dürfen sich Kinder von 6 bis 12 Jahren auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: Das Angebotspaket enthält unter anderem ein gemeinsames Frühstück, spannende Erlebnisse in der Zooschule, Tierfütterungen sowie knifflige Rätseltouren.

ZOOM Erlebniswelt, 45889 Gelsenkirchen

zwei eisbären
In den Herbstferien eine Expedition nach Alaska? In der ZOOM Erlebniswelt ist das möglich. © ZOOM Erlebniswelt