Erst machtlos, dann machtbesessen So hat die Katholische Kirche ihre Gläubigen verloren

Menschen mit Pflastern über ihren Mündern stehen vor dem Ulmer Münster.
Nicht nur Frauen fühlen sich von der Kirche mundtot gemacht und kämpfen für grundlegende Reformen. Viele andere aber haben längst aufgegeben und die Kirche frustriert verlassen. Wie konnte es dazu kommen? Was ist passiert, wo doch die einfache Botschaft Jesu noch immer Menschen anspricht? Ein Erklärungsversuch. © picture alliance/dpa
Lesezeit

„Der Sabbat ist für den Menschen da, nicht der Mensch für den Sabbat“

Jesu Botschaft wird zur Bedrohung für die Etablierten

Regelwerke, Normen, Gesetze

„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen“

Missbrauchsskandal als Offenbarungseid

Sehnsucht nach dem, was dem Leben Sinn und Tiefe gibt

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen