25 Meter hoher Baum stürzt auf Wohnhaus in Bochum Feuerwehr stundenlang im Einsatz

Drohnenaufnahme – Feuerwehrkran schwebt über dem Mehrfamilienhaus, auf dem noch die Baumkrone des herabgestürzten Baumes liegt.
Die Feuerwehr Bochum war mit insgesamt rund 25 Einsatzkräfte bis spät in die Nacht vor Ort. © Feuerwehr Bochum
Lesezeit

Das Unwetter mit schweren Sturmböen, das am Montagabend und in der Nacht zu Dienstag (16.4.) über NRW hinweggezogen ist, hat vielerorts sichtbare Schäden hinterlassen und für einige Einsätze der Feuerwehren gesorgt. Während in einigen Städten in der Region Bäume und Äste auf die Straße fielen, ist es in Bochum zu einem größeren Einsatz gekommen.

Wie die Feuerwehr mitteilte, ist gegen 20.30 Uhr ein rund 25 Meter hoher Baum auf ein Mehrfamilienhaus im Stadtteil Langendreer gestürzt und hatte das Dach bereits stark beschädigt. Nach Angaben der Feuerwehr drohte der Baum mit einem Stammdurchmesser von rund 60 Zentimetern weiter abzurutschen.

Um den Baum zu sichern, musste die Feuerwehr mit dem Kran ausrücken und zusätzlich ein Spezialgerät anfordern. „Aus einer speziellen Rettungsgondel wurde zunächst die Baumkrone entfernt, anschließend wurde der Baum gesichert und vom Wurzelteller getrennt“, erklärte die Feuerwehr Bochum.

Die Einsatzkräfte stehen in einer Rettungsgondel über dem Wohnhaus, auf dem der Baum liegt.
Die Einsatzkräfte entfernten zunächst die Baumkrone aus einer Rettungsgondel.© Feuerwehr Bochum

Anschließend sei der Stamm dann mit dem Kran neben dem Haus abgelegt worden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr war bis 1 Uhr in der Nacht mit rund 25 Einsatzkräften vor Ort.

Während der Einsatz in Bochum glimpflich verlief, ist in Bottrop zu einem schwerwiegenderen Unfall gekommen. Eine 19-jährige Fußgängerin ist am Montagnachmittag von einem umgestürzten Baum eingeklemmt und schwer verletzt worden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen