In der zentralen Unterbringungseinrichtung für Flüchtlinge in Hamm ist ein 23 Jahre alter Mann bei einem Angriff mit einer Schere schwer verletzt worden. Der 26-jährige mutmaßliche Angreifer wurde festgenommen und sitzt in Untersuchungshaft, teilte die Polizei am Freitag mit. Ihm werde gefährliche Körperverletzung vorgeworfen.
Peter Bosz würde seine Spieler in der bevorstehenden Länderspiel-Pause am liebsten nicht abstellen, sieht aber keine Chance, dies durchzusetzen. „Ich verstehe Jürgen Klopp. Ich würde jeden Spieler, den ich jetzt noch im Kader habe, am liebsten hier behalten. Aber ich glaube nicht, dass er oder ich das hinkriegen werden. Wir müssen die Spieler abstellen“, sagte der Trainer von Bayer Leverkusen am Freitag. Liverpool-Coach Klopp hatte zuvor erklärt, dass man Spieler eigentlich nicht abstellen dürfe, wenn sie danach in Quarantäne müssen.
Kennen Sie unsere neue App? Da gibt‘s alle wichtigen Themen auf einen Blick. Aber nicht nur das – lernen Sie die Vorteile der RN-App kennen und gestalten Sie Ihren persönlichen News-Feed. von Aileen Kierstein
Die Tonhalle Düsseldorf vergibt ihren Menschenrechtspreis in diesem Jahr gleich zwei Mal. Für ihren Kampf gegen Internetmissbrauch und Fake News wird der Verein Mimikama (Wien) nachträglich mit dem Menschenrechtspreis 2020 ausgezeichnet. Der Preis war im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht vergeben worden. Der Menschenrechtspreis 2021 geht an die Bewegung „Fridays for Future“ für ihren weltweiten Einsatz in Sachen Klimaschutz, wie die Tonhalle am Freitag mitteilte.
Nach ersten Sondierungsgesprächen haben sich die deutsche Fleischwirtschaft und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) erstmals auf Verhandlungen zum Abschluss eines Tarifvertrages geeinigt. Laut Mitteilung der Gewerkschaft von Freitag beginnen die Gespräche am 11. März in Hamburg. In mehreren Schritten sollen Entgelte und Arbeitsbedingungen für die 160 000 Beschäftigten tariflich geregelt werden, sagte Freddy Adjan, stellvertretender NGG-Vorsitzender, laut Mitteilung.
Stark betrunken hat eine 42 Jahre alte Autofahrerin beim Verlassen eines Parkhauses in Gummersbach (Oberbergischer Kreis) mit ihrem Wagen eine Schranke gerammt und abgerissen. Die Engelskirchenerin fuhr nach eigenen Angaben am Mittwoch am Parkautomaten zunächst zu weit nach vorn. Beim Versuch zurücksetzen habe sie offenbar den Vorwärtsgang eingelegt und die Schranke aus der Verankerung gerissen, teilte die Polizei mit.
Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf muss im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) auf Felix Klaus und weiterhin auch auf Shinta Appelkamp verzichten. Klaus fällt mit einer Oberschenkelzerrung aus. Appelkamp klagt weiterhin über muskuläre Probleme und wurde zwischenzeitlich in München untersucht. Eine Vollbelastung sei derzeit nicht möglich, teilte der Club am Freitag mit. Dafür kann Trainer Uwe Rösler gegen die Franken wieder mit den zuletzt gesperrten Dawid Kownacki und Florian Hartherz planen.