
Kamen. Bei keiner anderen Krebsart bedeutet Früherkennung so gute Heilungschancen wie beim Darmkrebs. Experten treiben aber Sorgen um, die Pandemie könnte die positive Bilanz verschlechtern. Das Hellmig-Krankenhaus Kamen im Klinikum Westfalen ruft deshalb im März den digitalen Monat der Darmgesundheit aus. Live verfolgbare Vorträge, Telefonsprechstunde und weitere bunte Informationsangebote gehören dazu. Und zu gewinnen gibt es auch etwas.
Dr. Kai Wiemer ist Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie am Hellmig-Krankenhaus Kamen und Regionalbeauftragter für die Stiftung Lebensblicke. Für ihn ist die Darmkrebsvorsorge seit Jahren ein persönliches Anliegen. Den Startschuss für den Darmkrebsmonat gibt er am Mittwoch, 3. März, ab 18 Uhr. Per Klick können Interessenten seinen Vortrag „Trotz Pandemie zur Vorsorge“ verfolgen und ihm im Anschluss im Chat persönliche Fragen stellen.
Am Samstag, 6. März stellen sich ab 13.30 Uhr lokale Gesundheitsexperten der Fachklinik und aus örtlichen Arztpraxen in gleicher Weise zum Gespräch. Auch hier warten Online-Vorträge rund um das Thema Darmkrebs und Gelegenheiten zum Chat. Unterstützt wird Dr. Kai Wiemer von seinen Fachkollegen Oberarzt Bernd Weidmann, Viszeralchirurgie-Chefarzt Dr. Andreas-Heinz Ludwig und dem Direktor der onkologischen Fachkliniken im Klinikum Westfalen Dr. Peter Ritter sowie den niedergelassenen Ärzten Dr. Dr. Robert Brägelmann und Dr. Jürgen Appeldorn. Am Donnerstag, 18. März, stehen außerdem Experten ab 18 Uhr am Telefon Rede und Antwort zu Darmerkrankungen, Krebsgefahren und Behandlungschancen.
Den ganzen März über werden Hellmig-Krankenhaus und Klinikum Westfalen weitere Informationsangebote im Internet und auf Social Media Kanälen anbieten. Videos und Mitschnitte von Vorträgen werden dazu veröffentlicht. Eine Ernährungswoche von Montag, 22., bis Sonntag, 28. März, verspricht viele Ernährungstipps und leckere Rezeptvorschläge. Wie man so etwas umsetzt wird im Video ein stadtbekannter Koch zeigen. Ein Gewinnspiel macht zusätzlich Lust auf gesunde Ernährung. Dabei werden Smoothie-Maker zu gewinnen sein.
„Der diesjährige Darmkrebsmonat steht noch stärker unter dem Einfluss der Corona-Pandemie als im Vorjahr. Deshalb ist es mir ein persönliches Anliegen, auf die Wichtigkeit der Vorsorge aufmerksam zu machen“, so Chefarzt Dr. Kai Wiemer. Viele Menschen hätten aus Sorge um eine Ansteckung mit dem Corona-Virus ihre Vorsorgeuntersuchungen nicht wahrgenommen oder abgesagt. Das Hellmig-Krankenhaus Kamen und beteiligte Arztpraxen werben dafür, in der Vorsorge nicht nachzulassen.
Detaillierte Informationen zu den Angeboten und den Teilnahmemöglichkeiten finden sich auf der Internetseite www.klinikum-westfalen.de/Darmkrebsmonat und bei den Auftritten des Klinikums Westfalen auf Facebook und Instagram.