Kölner Bühnensanierung wird noch etwas teurer
Begonnen hatte die Sanierung 2012. Damals waren 250 Millionen Euro veranschlagt, wieder öffnen sollte das Ensemble im Jahr 2015. Die Oper stammt von 1957, das Schauspielhaus von 1962. Wie sich herausstellte, war es nur mit großem Aufwand möglich, die historische Grundsubstanz zu erhalten und das Gebäude gleichzeitig den heutigen Sicherheitsbestimmungen und technischen Erfordernissen anzupassen.
In den ersten drei Jahren der Generalüberholung hatte es nach früheren Angaben Streitbergers „eklatante Fehlleistungen“ gegeben. Große Teile der technischen Ausrüstung des Gebäudes mussten deshalb noch einmal zurückgebaut und neugemacht werden. Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) hatte die ersten Jahre der Sanierung als „Desaster“ bezeichnet.