Lesezeit
Umso mehr freuten sich die Beamten, als ein Mülheimer Bürger am Montag auf der Polizeiwache der Ruhrgebietsstadt erschien und einen Blumenstrauß „als Ausdruck seiner Anteilnahme und seines Mitgefühls“ für die getöteten Polizisten übergab. Der Mann habe berichtet, dass er in seinem Leben „grundsätzlich positive Erfahrungen“ mit der Polizei gemacht habe. Er wolle mit den Blumen zum Ausdruck bringen, „dass derartige Taten in keinster Weise durch die Bevölkerung akzeptiert werden und die Menschen mit der Polizei trauern“.
Der Blumenstrauß habe einen Platz in der Küche der Mülheimer Wache bekommen, schrieben die Beamten. „Wir sind dankbar für die Anteilnahme und freuen uns über diese Geste der Solidarität.“
© dpa-infocom, dpa:220201-99-931169/2