„Neue Leistungskultur“: Kehl mit klarer Forderung an die BVB-Profis
Der BVB steht in der Bundesliga vor wegweisenden Wochen. Sebastian Kehl nimmt das Team in die Verantwortung - und spricht über seine Zukunftspläne.
Der BVB steht in der Bundesliga vor wegweisenden Wochen. Sebastian Kehl nimmt das Team in die Verantwortung - und spricht über seine Zukunftspläne.
Borussia Dortmund will die Nachfolge für Sportdirektor Michael Zorc in den kommenden Monaten klären. Das Verpassen der Champions League hätte für den BVB weitreichende Folgen.
Borussia Dortmund spielt in Frankfurt nur 1:1 und verschläft die ersten 45 Minuten komplett. Zu einem Sieg fehlt dem BVB trotzdem nicht viel - und doch einiges. Die Stimmen zum Spiel.
Borussia Dortmund fährt gegen Brügge einen souveränen 3:0-Sieg ein. Lob gibt es für die Offensivakteure - doch BVB-Torhüter Roman Bürki fällt noch eine andere Stärke auf.
Thorgan Hazard leitet den BVB-Sieg in der Champions League beim FC Brügge ein, Erling Haaland trifft doppelt. Und doch findet der Belgier einen „Kritikpunkt“.
Nachwuchs im Hause Kehl. Der BVB-Lizenzspielleiter ist am Montag zum dritten Mal Vater geworden. Ab sofort werden die Nächte also wieder kürzer.
Borussia Dortmund präsentiert sich zum Auftakt der Champions League in einem desolaten Zustand. Nach dem 1:3 bei Lazio sprechen Lucien Favre, Sebastian Kehl und Marco Reus Klarext.
Für den BVB beginnt mit dem Hoffenheim-Spiel die intensivste Phase der Saison. Sebastian Kehl freut sich auf reizvolle Aufgaben, weiß aber auch um die Risiken der Englischen Wochen in Serie.
Borussia Dortmund macht die zu erwartende Vertragsverlängerung mit Lizenzspielleiter Sebastian Kehl offiziell. Der 40-Jährige verfolgt beim BVB einen klaren Plan.
Jadon Sancho sorgt mit einer Party in England für Aufregung. Zumindest Borussia Dortmund könnte aber auf eine Strafe verzichten. Der BVB äußert sich.
Felix Passlack erlebt turbulente Wochen. Erst BVB-Wechselkandidat, dann festes Kadermitglied. Gegen Freiburg gelingt dank Erling Haaland der erste Liga-Treffer. Die Belohnung folgt umgehend.
Madrid gehört zu den Corona-Hotspots, für Brüssel oder Paris bestehen Reisewarnungen. Der BVB ist wegen Länderspielen und der Champions League alarmiert.
Sebastian Kehl wird seinen Vertrag beim BVB in Kürze verlängern - und will in Zukunft mehr Verantwortung bei Borussia Dortmund übernehmen. Als Nachfolger von Michael Zorc?
„19:09 - der schwarzgelbe Talk“ ist zurück. In der neuen BVB-Ausgabe sprechen Sebastian Kehl und Otto Addo über die Zukunft von Borussia Dortmund. Hier gibt’s das Video im Re-Live.
„19:09 - der schwarzgelbe Talk“ ist zurück. Heute Abend geben Sebastian Kehl und Otto Addo interessante BVB-Einblicke. Wir zeigen die schwarzgelbe Runde im Live-Stream.
Hart gearbeitet, hoch gewonnen: Beim BVB loben Trainer und Verantwortliche vor allem die neue Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern - sowie die Fans. Die Reaktionen zum Spiel.
Nach sieben Monaten Zwangspause wird Marco Reus am Montag gegen Sparta Rotterdam sein BVB-Comeback geben. Lizenzspielleiter Sebastian Kehl spricht über Form und Fitness des Kapitäns.
BVB-Lizenzspielleiter Sebastian Kehl spricht über die Rückkehr von Marco Reus, über Sorgenfalten, über System-Diskussionen und über seine anstehende Vertragsverlängerung.
Rund 25 Millionen Euro hat sich der BVB den Transfer von Jude Bellingham kosten lassen. Sebastian Kehl adelt den Neuzugang nach vier Wochen Vorbereitung - und lobt auch Youssoufa Moukoko.
Als Lizenzspielleiter steht Sebastian Kehl bei Borussia Dortmund noch bis 2021 unter Vertrag. Doch wie geht’s danach weiter? Jetzt hat sich der 40-Jährige zu seiner BVB-Zukunft geäußert.
Beim BVB geht der Media Day unter besonderen Umständen über die Bühne. Vor Ort sind auch Michael Zorc und Sebastian Kehl, die ihre neuen Büros in der Geschäftsstelle Sport beziehen.
Mit den medizinischen Untersuchungen nimmt die BVB-Vorbereitung Fahrt auf. Als einer der Ersten traf Jude Bellingham am Freitag in Brackel ein. Der Neuzugang brennt auf seine Premiere.
Eigentlich sollte für Michael Zorc beim BVB im Sommer 2021 Schluss sein - doch besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen: Der Sportdirektor hängt noch ein Jahr dran.