Die Stadt Lünen folgt der Empfehlung des Landes NRW und möchte den Eltern für Januar die Kita-Gebühren erlassen. Damit das klappt, muss jedoch die Politik noch zustimmen.
Weil sich ein Kind der Awo-Kita Außenstelle Lummerland an der Gahmener Straße mit Corona infiziert hat, muss die Außenstelle schließen. Es gibt auch einen Fall in einer Senioreneinrichtung.
Die Gewerkschaft Verdi hat für Dienstag (20. Oktober) erneut Warnstreiks im öffentlichen Dienst angekündigt. Auch die Stadtverwaltung Lünen wird betroffen sein - und Kitas geschlossen bleiben.
Eltern aufgepasst: Wer sein Kind im kommenden Jahr in der Kita anmelden möchte, kann das ab sofort tun. Das Ganze läuft über ein Webportal - benötigt wird nicht viel.
Die Kita-Betreuung wird wegen des ver.di-Warnstreiks am Donnerstag in Lünen nur eingeschränkt laufen. Die Kita Viktoria bleibt komplett zu, Einschränkungen gibt es in weiteren städtischen Kitas.
Passend zum Weltkindertag lud die „Stadt-Insel“ in der Geist zum mittlerweile 17. Familienfest ein. Dass dabei allerdings weniger Besucher als in den Vorjahren kamen, überraschte niemanden.
Die Kinder in der Kita Florian werden zu Forschern: Die Einrichtung verfügt ab sofort über einen Entdeckerraum mit viel Platz für Experimente. Unterstützung gab es vom Lensing-Media-Hilfswerk.
Mit dem Beginn des Regelbetriebs in Schulen und Kindergärten ist auchwieder vermehrt mit Kopfläusen zu rechnen, und sie verschwinden nicht von selbst wieder. Aber es gibt Abhilfe.
Für den Juli zahlen Eltern in Lüner Kitas und in der OGS keine Beiträge. Ab August soll es dann regulär weitergehen. Allerdings wissen einige „neue“ Eltern noch nicht, was sie zahlen müssen.