Wer zwischen Unna und Soest pendelt, der muss sich in der Nacht zu Montag auf etwas längere Fahrtzeiten einstellen. An den Gleisen wird gearbeitet.
Wer in Kamen in den Zug steigt und ins Ruhrgebiet hineinfährt, sollte seine weiteren Reisewege überprüfen. Denn es gibt ab 2. November Änderungen auf den Linien RE 3 und RE 6.
Die schlechten Nachrichten um die RB 50 zwischen Münster und Dortmund reißen nicht ab. Nach mehreren Ausfällen und Verspätungen kommen voraussichtlich ab Montag (26.10.) weniger Wagen als üblich zum Einsatz.
Züge der Eurobahn können spätabends und frühmorgens noch nicht auf der Strecke zwischen Davensberg und Lünen fahren. Die Bahn baut nachts noch. Aber was eigentlich?
Nach zehn Monaten ist die Strecke von Münster nach Dortmund wieder freigegeben. Für einen Teil der Lünen-Pendler kehrt aber immer noch keine Normalität zurück.
Wer am ersten Oktober-Wochenende zwischen dem Hauptbahnhof und Dortmund-Aplerbeck mit der Bahn fahren will, muss sich auf eine Veränderung einstellen. Statt der Züge fahren Busse.
Der Bahndamm in Werne wird saniert, ebenso die Unterführung und die Treppe am Bahnhof. Ganz überraschend teilte die Bahn nun ein weitere Baumaßnahme mit. Sie gilt einem alt bekannten Sorgenkind.